Wintertourismus verändert sich Schneemangel in Schweizer Skigebieten - Wandern als Alternative - SWR Aktuell
Viele Schweizer Skigebiete leiden unter dem Schneemangel. Einige Bergdörfer setzen alternativ auf Wandertourismus.
Kurzfristig nein, langfristig möglicherweise. Und die Frage ist völlig berechtigt. Denn wenn das Eis der Pole und Gletscher schmilzt, dann heben sich die Kontinentalplatten.
Die 46. Naturschutztage am Bodensee sind am Sonntag in Radolfzell zu Ende gegangen. Rund 1.000 Menschen nahmen teil.
Ab in den Garten und schon loslegen? Auf die Idee könnte man bei dem Wetter aktuell kommen. Experten warnen jedoch vor Voreile.