In London und den Hafenstädten herrscht Chaos. Ministerpräsidentin Dreyer äußert sich außerdem zur Lage in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Wie sind Besuche über die Feiertage möglich?
Im Laufe des Tages könnte die EU den Weg freimachen für die Impfung mit dem Biontech-Impfstoff. Gleichzeitig verbieten immer mehr EU-Länder die Einreise aus Großbritannien, um die Verbreitung des neuen, angeblich hochansteckenden Corona-Virus zu verhindern.
Weihnachten, Silvester und die Pandemie FAQ: Was ist erlaubt und was nicht?
Wo gibt es Gottesdienste? Welche Auflagen müssen erfüllt sein? Wen darf ich einladen? Fragen der SWR1 Hörerinnen und Hörer, die in diesem Jahr rund ums Fest immer wieder auftauchen. Wir haben die Antworten. mehr...
Aktuelle Lage im Land Live-Blog zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz - Hausärzte fordern festen Höchstpreis für Masken
Das Coronavirus bestimmt weiter das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Neuinfektionen liegt unverändert auf hohem Niveau, Einschränkungen gibt es mindestens bis Ende Januar. Die aktuelle Entwicklung hier im Blog. mehr...
Entwicklung der Pandemie in Rheinland-Pfalz Drei Regionen mit Inzidenzwert unter 50
Zwar ist die Corona-Inzidenz in Rheinland-Pfalz zuletzt wieder minimal gestiegen. Doch ein Blick auf die vergangenen vier Wochen zeigt einen starken Abwärtstrend. In Trier und zwei Landkreisen liegt der Wert nun sogar unter der Schwelle von 50. mehr...
20. Januar - SWR1 Thema heute Noch vier Wochen Fernunterricht
Nach den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern gestern steht fest: Kinder und Jugendliche müssen in Rheinland-Pfalz bis zum 14. Februar nicht in die Schule gehen. Die Grundschulen sollen ab Anfang Februar aber Wechselunterricht anbieten. Außerdem soll es bald zusätzliche Förder- und Nachhilfe-Angebote geben. Die Notbetreuung in den Kitas geht weiter wie bisher. mehr...
Thema heute, Montag, 18. Januar Armin Laschet und die politische Landschaft
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Schon im März ist Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Kann der neue CDU-Chef Laschet der CDU im Land Rückenwind geben? Und was heißt Laschets Wahl für die Bundestagswahl im Herbst und künftige Koalitionen? mehr...
15. Januar - SWR1 Thema heute CDU wählt neuen Parteivorsitzenden
Der nächste CDU-Vorsitzende ist katholisch, Jurist und aus Nordrhein-Westfalen. Das haben Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen gemein. Am Samstag-Mittag werden wir wissen, wer den Wettbewerb für sich entschieden hat. mehr...