Trauerfälle

Diese Promis haben uns 2025 verlassen

Stand
21. Januar: Garth Hudson, Keyboarder und letzter überlebender Musiker der Rockgruppe The Band, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Die kanadisch-amerikanische Band feierte Ende der 60er Jahre ihre größten Erfolge, unter anderem mit "The Weight" und "The Night They Drove Old Dixie Down". Garth Hudson spielte Klavier, Synthesizer, Hörner und sein Lieblingsinstrument, die elektronische Lowrey-Orgel. 1994 wurde The Band in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
21. Januar: Garth Hudson, Keyboarder und letzter überlebender Musiker der Rockgruppe The Band, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Die kanadisch-amerikanische Band feierte Ende der 60er Jahre ihre größten Erfolge, unter anderem mit "The Weight" und "The Night They Drove Old Dixie Down". Garth Hudson spielte Klavier, Synthesizer, Hörner und sein Lieblingsinstrument, die elektronische Lowrey-Orgel. 1994 wurde The Band in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
20. Januar: Gitarrist John Sykes ist im Alter von 65 Jahren an Krebs gestorben. Sykes stand unter anderem auf der Bühne mit Thin Lizzy und Whitesnake und schrieb mit an Hits wie "Still Of The Night" und "Is This Love?".
20. Januar: Gitarrist John Sykes ist im Alter von 65 Jahren an Krebs gestorben. Sykes stand unter anderem auf der Bühne mit Thin Lizzy und Whitesnake und schrieb mit an Hits wie "Still Of The Night" und "Is This Love?".
16. Januar: Im Alter von 95 Jahren ist die britische Schauspielerin Joan Plowright gestorben. Bekannt wurde die Golden Globe-Gewinnerin unter anderem durch ihre Rollen in "101 Dalmatiner" oder in der Komödie "Dennis" mit Walter Matthau.
16. Januar: Im Alter von 95 Jahren ist die britische Schauspielerin Joan Plowright gestorben. Bekannt wurde die Golden Globe-Gewinnerin unter anderem durch ihre Rollen in "101 Dalmatiner" oder in der Komödie "Dennis" mit Walter Matthau.
16. Januar: Der amerikanische Kultregisseur David Lynch ist im Alter von 78 Jahren, nur wenige Tage vor seinem 79. Geburtstag, verstorben. Bekannt und berühmt wurde Lynch durch legendäre Werke wie "Twin Peaks", "Mulholland Drive", "Blue Velvet" oder "Der Wüstenplanet". Erst 2019 erhielt Lynch, der viermal für den Oskar nominiert war, einen Ehren-Oskar.
16. Januar: Der amerikanische Kultregisseur David Lynch ist im Alter von 78 Jahren, nur wenige Tage vor seinem 79. Geburtstag, verstorben. Bekannt und berühmt wurde Lynch durch legendäre Werke wie "Twin Peaks", "Mulholland Drive", "Blue Velvet" oder "Der Wüstenplanet". Erst 2019 erhielt Lynch, der viermal für den Oskar nominiert war, einen Ehren-Oskar.
10. Januar: Der amerikanische Sänger und Musiker Sam Moore ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Weltweit bekannt wurde Moore 1967 zusammen mit seinem Partner Dave Prater als "Sam & Dave" mit dem Titel "Soul Man". "
10. Januar: Der amerikanische Sänger und Musiker Sam Moore ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Weltweit bekannt wurde Moore 1967 zusammen mit seinem Partner Dave Prater als "Sam & Dave" mit dem Titel "Soul Man". "Sam & Dave" galten bis in die 1970er-Jahre als Inspiration für viele namhafte Musiker, darunter auch Legenden wie Al Green oder Michael Jackson.
7. Januar: Der Folkmusiker Peter Yarrow ist im Alter von 86 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Der Sänger war Teil der Band Peter, Paul and Mary, die in den 1960er-Jahren vor allem mit mehrstimmen Gesängen und politischen Texten berühmt wurde. Zu den bekanntesten Songs der Band gehören "Puff, The Magic Dragon" und ihr Cover von Bob Marleys "Blowin' In The Wind".
7. Januar: Der Folkmusiker Peter Yarrow ist im Alter von 86 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Der Sänger war Teil der Band Peter, Paul and Mary, die in den 1960er-Jahren vor allem mit mehrstimmen Gesängen und politischen Texten berühmt wurde. Zu den bekanntesten Songs der Band gehören "Puff, The Magic Dragon" und ihr Cover von Bob Marleys "Blowin' In The Wind".
3. Januar: Der Soul-Musiker Brenton Wood ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Zu seinen bekanntesten Songs gehört "Gimme Little Sign" (1967). Aus gesundheitlichen Gründen musste er 2023 seine geplante Abschiedstour absagen.
3. Januar: Der Soul-Musiker Brenton Wood ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Zu seinen bekanntesten Songs gehört "Gimme Little Sign" (1967). Aus gesundheitlichen Gründen musste er 2023 seine geplante Abschiedstour absagen.
1. Januar: Wayne Osmond, der Sänger und Gitarrist der Osmond-Brothers, ist an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Die Großfamilie feierte in den 70er Jahren mit "Crazy Horses." und "One Bad Apple" ihre größten Erfolge.
1. Januar: Wayne Osmond, der Sänger und Gitarrist der Osmond-Brothers, ist an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Die Großfamilie feierte in den 70er Jahren mit "Crazy Horses" und "One Bad Apple" ihre größten Erfolge.
Stand
Autor/in
SWR