Spielplatz in Insul, der nach der Flutkatastrophe im Ahrtal gebaut wurde (Foto: SWR)

Nach der Flutkatastrophe

Ahrtal-Tourismus: "Liebe Leute, kommt zu uns"

Stand
MODERATOR/IN
Michael Lueg
SWR1-Moderator Michael Lueg (Foto: SWR, SWR1 -)

Gute Nachrichten für die Tourismusbetriebe im Ahrtal: Ein Teilstück der so wichtigen Infrastrukturtrasse zwischen Insul und Ahrbrück wird nun wieder freigegeben. Dabei geht es um die von der Flut schwer beschädigten Wasserversorgung. Außerdem wurde auf dem Teilabschnitt gleich ein Radweg mitgebaut.

Im SWR1 Interview erzählt Guido Nisius, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau, warum Touristen im Ahrtal nicht zurückstecken müssen. 

Audio herunterladen (2,1 MB | MP3)

Das Gespräch führte SWR1 Moderator Michael Lueg.

Der Tourismus im Ahrtal läuft wieder an. Die Besucherzahlen steigen, auch bei der Jugendherberge in Ahrweiler. Das Haus wurde von der Flut schwer getroffen, ist aber inzwischen vollständig saniert ist, wie im folgenden Beitrag aus der Landesschau zu sehen ist:

Video herunterladen (101,3 MB | MP4)

Mehr Informationen über Tourismus im Ahrtal.

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Wichtiger Wirtschaftszweig im Flutgebiet Mit diesen Problemen kämpft die Tourismusbranche im Ahrtal

Vor der Flut lebten viele Menschen im Ahrtal vom Tourismus. Das Hochwasser hat viele Betriebe zerstört. Gastronomen und Hoteliers hoffen, dass bald wieder Urlauber kommen werden.

Ahrtal

Wandern, Radfahren und Genießen Fünf Gründe für einen Ausflug ins Ahrtal

Das Ahrtal steckt nach der Flutkatastrophe immer noch im Wiederaufbau. Trotzdem sind Touristen herzlich willkommen. Hier fünf Gründe, warum sich ein Oster-Ausflug an die Ahr lohnt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ahrtal

Elementarversicherer in der Kritik Nach der Flutkatastrophe - wollen sich Versicherungen vor Zahlungen drücken?

Partner in der Not, damit werben Versicherer gerne für sich. Doch das, was Flutopfer von der Ahr derzeit erleben, ist weit entfernt davon. Es steht der Verdacht im Raum, dass Versicherungen versuchen, Schäden kleinzurechnen.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Mehr Interviews

Neue Staffel "Babylon Berlin" mit Benno Fürmann "Ich stehe völlig darauf, was wir da gemacht haben"

Die vierte Staffel "Babylon Berlin" startet im Ersten. Benno Fürmann spielt Regierungsrat Günter Wendt und spricht im SWR1 Interview über seine Rolle und sein Schauspielstudium.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

ARD-Familienkomödie "Einspruch, Schatz!" Christine Urspruch: Vom "Tatort" in den Gerichtssaal

Für die ARD-Produktion "Einspruch, Schatz!" zieht Christine Urspruch den "Tatort"-Kittel aus und die Anwaltsrobe an. Wir haben mit ihr über ihre neue Hauptrolle gesprochen.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Endokrinologe über den Hype der "Abnehmspritze" Sollte man mit einer Diabetesspritze abnehmen?

Was steckt hinter der Abnehmspritze und wie sinnvoll ist sie für die Gewichtsabnahme? Prof. Dr. Dr. Christian Wüster ist Endokrinologe und weiß mehr darüber.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz