Die Polizei hat verstärkte Kontrollen in den Wintersportgebieten angekündigt. Wir sollen das Wochenende nicht noch einmal "überschwänglich" nutzen, warnt die Landesregierung. Zudem gelten ab Montag wegen der Corona-Pandemie strengere Kontaktbeschränkungen.
Auf den Bergen von Rheinland-Pfalz liegt verlockend viel Schnee. Trotzdem sollen wir wegen Corona zu Hause bleiben und auf den Winterspaß verzichten.
Gesperrte Straßen und Polizeikontrollen Gemischte Bilanz nach Winter-Wochenende
Die Lage in den Wintersportgebieten in Rheinland-Pfalz war nach Angaben der Polizei trotz des oft sonnigen Wetters am Wochenende meist entspannt. Nur in wenigen Regionen kam es zu größeren Problemen. mehr...
Ansturm auf Wintersportgebiete Was Skiläufer im Lockdown beachten müssen
Die Schneebedingungen werden immer besser - aber Wintersport ist hierzuland trotzdem nur bedingt möglich. Vor allem die Corona-Maßnahmen bremsen die Skiläufer aus. Verstöße dagegen können teuer werden. mehr...
Im Westerwald und dem Kreis Ahrweiler Polizei bereitet sich auf erneuten Ansturm auf Skigebiete vor
Die Polizei im Westerwald bereitet sich schon jetzt auf mögliche Schneetouristen am nächsten Wochenende vor. Nach Angaben eines Sprechers sind an der "Fuchskaute“ und "Salzburger Kopf“ vereinzelt Parkplätze und Zufahrtswege gesperrt. mehr...
SWR1-Interview mit der Psychologin Anne Böckler-Raettig "Wintersport ist für viele ein Gefühl von Normalität"
Warum halten sich viele Wintersportler nicht an die Corona-Regeln? Das habe viele Gründe, sagt die Psychologin Anne Böckler-Raettig. Etwa das "Gefühl für Normalität" und die Gefahr, Risiken zu unterschätzen. mehr...
Was im Teil-Lockdown geht und was nicht Diese Corona-Regeln gelten ab Montag in Rheinland-Pfalz
Die Corona-Verordnung für Rheinland-Pfalz wird immer wieder angepasst. Ab Montag gelten einige neue Regeln, die bis zum 14. Februar befristet sind. mehr...
Aktuelle Lage im Land Live-Blog zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz - Bewegungsradius in Worms nicht mehr eingeschränkt
Das Coronavirus bestimmt weiter das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Neuinfektionen liegt unverändert auf hohem Niveau, Einschränkungen gibt es mindestens bis Ende Januar. Die aktuelle Entwicklung hier im Blog. mehr...
Thema heute, Freitag, 22. Januar Wohin steuern wir in der Pandemie?
Es ist eine traurige Zahl: seit dem Ausbruch des Virus sind inzwischen mehr als 50.000 Menschen in Deutschland nach einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Lothar Wiehler vom Robert-Koch-Institut sieht dennoch einen leicht positiven Trend in der Pandemie. Der Virologe Christian Drosten dagegen sieht die Gefahr, dass die Zahl der Neuinfektionen im Sommer explodieren könnte. mehr...
21. Januar - SWR1 Thema heute Impfstoff-Lieferengpässe sorgen für Frust
Schon wieder mehr als 20.000 Corona-Neuinfektionen, schon wieder mehr als 1000 Tote. Viele hatten auf eine schnelle Impfung gehofft. Doch die Impfkampagne kommt nur schleppend voran. mehr...
20. Januar - SWR1 Thema heute Noch vier Wochen Fernunterricht
Nach den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern gestern steht fest: Kinder und Jugendliche müssen in Rheinland-Pfalz bis zum 14. Februar nicht in die Schule gehen. Die Grundschulen sollen ab Anfang Februar aber Wechselunterricht anbieten. Außerdem soll es bald zusätzliche Förder- und Nachhilfe-Angebote geben. Die Notbetreuung in den Kitas geht weiter wie bisher. mehr...