Die Open-Air-Konzerte der südfranzösischen, spanisch-stämmigen Flamenco-Popband sind stets schweißtreibende Sommerpartys: In dem von sechs Akustik-Gitarristen vorangetriebenen Sound mischen sich Klänge aus den lateinamerikanischen, kubanischen, arabischen Ländern mit Jazz- Elementen.
Außer den Songs ihrer letzten, 2013 erschienen Studio-CD "Savor Flamenco", wird es während der Shows vor allem die zahlreichen Hits der "Gipsykönige" zu hören geben. Dazu zählen auch "Djobi djoba" oder "Bem, bem Maria".
- Datum:
- Beginn:
-
- Einlass:
- Uhr
- Ort:
- Amphitheater, Trier
- Kat. 1::
- 75,15 Euro
- Kat. 2::
- 69,15 Euro
- Kat. 3::
- 62,15 Euro
- Stehplatz::
- 54,15 Euro
Internationale Bekanntheit erreichte die aus Brüdern der Reyes- und Baliardo-Familie (plus diverser Gast-Instrumentalisten) bestehende Formation durch ein besonderes Markenzeichen: Ihre Multikulti-World-Music prägt der für Andalusiens Folklore typische inbrünstige Gesang, wechselweise begleitet von geschlagenen, treibenden Rumba-Rhythmen oder einfühlsam auf mehreren Akustik-Gitarren zugleich gespielten Läufen. Mit den beiden Band-Leadern Nicolas Reyes und Tonino Baliardo spielen bei The Gipsy Kings noch zwei Gründungsmitglieder jener Original-Formation, deren Ursprünge im Jahr 1975 liegen.