Protestforschung Radikalisierte Umweltbewegung: Öko-Aktivismus in der Akzeptanzfalle - SWR Kultur
Straßenblockaden, Farbanschläge, Gerichtsverfahren – ziviler Widerstand soll den Klimaschutz voranbringen. Kann das funktionieren?
Präventivhaft? Die Deutsche Polizeigewerkschaft will Klimaaktivisten auch ohne Prozess länger festhalten können.
Das gab der Naturschutzverein Jordsand am Montag bekannt, der jährlich den Titel vergibt (Autorin: Janina Schreiber)
Kann der UN-Klimagipfel etwas bewegen, obwohl die Staatengemeinschaft wegen Nahostkonflikt und Ukrainekrieg tief gespalten ist? Jakob Mayr berichtet