SWR1 Interview mit Gyde Jensen Plattdeutsche Rede im Bundestag - SWR1
Der Schutz von Minderheiten und Regionalsprache ist am 2. März Thema im Bundestag. Und es wird nicht nur darüber gesprochen – sondern es ist erwünscht, dass Abgeordnete in
Am 17. Februar startet die Fernsehfastnacht "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" live im Ersten. Sitzungspräsident Andreas Schmitt – besser bekannt als der "Obermessdiener" – ist
Nora Wagner aus Waldkönigen, einem Stadtteil von Daun, geht in die 6. Klasse. Sie hat den Mundartwettbewerb des Landkreises Vulkaneifel gewonnen.
Dr. Ralf Knöbl ist Sprachwissenschaftler am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim. Im SWR1 Interview spricht er darüber, wie Dialekte langsam aussterben und was das Ansehen damit zu
Die Comichefte, die die Abenteuer der Gallier "Asterix und Obelix" erzählen, gibt es in etlichen Sprachen – und auch in verschiedenen Dialekten. Wie das klingt, hören Sie hier.
Für die Luxemburgische Version der Einleitung von "Asterix" haben wir grenzübergreifende Unterstützung vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk "Radio 100,7" bekommen. Jacques Ganser hat das Ganze für uns aufgenommen.