Rückblick SWR1 Leute spezial zur Europawahl
Der Kampf um die Europäische Union
Die Europawahlen stehen vor der Tür und viele Menschen fragen sich: Wie soll es mit Europa weitergehen? Darüber diskutierten die Europakandidaten der rheinland-pfälzischen Parteien und Mainzer Schüler bei der Veranstaltung "Europa- mehr oder weniger?".
Fels in der Brandung oder selbst Teil des Sturms?
Die Probleme stapeln sich: der offene Brexit, die Erfolge EU-kritischer Parteien in vielen Mitgliedsstaaten, die Digitalisierung, der soziale Zusammenhalt und der sich zuspitzende Klimawandel als zentrale drängende Herausforderungen für die Politik. Was tun? Brauchen wir dringend eine "Fridays-for-Europe-Bewegung"?
Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Theresianum in Mainz haben das aktuelle Thema gemeinsam mit dem Redaktionsteam von SWR1 Rheinland-Pfalz aufgegriffen und die Diskussionsveranstaltung "Europa - mehr oder weniger?" entwickelt. Mit dabei waren die Europakandidaten der rheinland-pfälzischen Parteien.
Es diskutierten:
Christine Schneider ❘ Landtagsabgeordnete und Europakandidatin der CDU, Landau
Norbert Neuser ❘ Mitglied des EU-Parlaments und Europakandidat der SPD, Boppard
Jutta Paulus ❘ Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Europakandidatin, Neustadt-Speyer
Marcus Scheuren ❘ Europakandidat der FDP
David Schwarzendahl ❘ Europakandidat der Partei Die Linke, Bad Kreuznach
Markus Buchheit ❘ Europakandidat der AfD, Zweibrücken
Moderation: Claudia Deeg ❘ SWR1 Rheinland-Pfalz