Schluss mit "GroKo"

Wie soll die neue Koalition im Bundestag heißen?

Stand

Die Koalitionsgespräche zwischen der Union und der SPD laufen auf Hochtouren. Schon jetzt stellt sich aber die Frage, wie die Koalition der Parteien heißen könnte. So habt ihr abgestimmt.

CDU-Chef Friedrich Merz hat sich bereits gegen die Bezeichnung "GroKo" (Große Koalition) ausgesprochen, schließlich "kann man die geplante Koalition mit diesen knappen Mehrheiten im Parlament" ja nicht mehr so nennen. Doch wie könnte die Koalition stattdessen heißen?

Von den vielen Vorschlägen, die wir von unseren Hörerinnen und Hörern geschickt bekommen haben, stellen wir hier eine Auswahl zur Verfügung.

So habt ihr abgestimmt

Mir großer Mehrheit hat euch der Name "BiKo – Die Bierdeckel-Koalition" überzeugt. Den Vorschlag finden unsere Kollegen und Kolleginnen vom Satiremagazin "quer" übrigens auch gut.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von quer_vom_br

Die Abstimmung ist bereits beendet.

Wie soll die neue Koalition heißen?

  • AFriKo

    Alte-Fritz-Koalition

    3,4%
  • AlKo

    Altherren-Koalition – Ein Drittel Frauen reicht

    1,7%
  • BiKo

    Bierdeckel-Koalition – Jetzt anschreiben, später zahlen

    50,0%
  • DeAl

    Demokratische Alternative

    3,4%
  • ReKo

    Regierende Koalition

    3,4%
  • SchwaRo

    Schwarz-Rote Koalition

    27,6%
  • Soko

    Sondervermögen-Koalition

    10,3%

Hinweis: Das Abstimmungsergebnis zeigt ein Meinungsbild unserer Nutzer*innen und ist nicht repräsentativ.

Feierlichkeiten und Konklave in Rom So erlebte Seminarist Johannes Gold die Beisetzung von Papst Franziskus

Am Samstag wurde Papst Franziskus in Rom beigesetzt und wir haben mit Johannes Gold aus Kobern-Gondorf, der als Priesteramtskandidar vor Ort war, gesprochen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Neue Vorschriften für Müllentsorgung Wenn die Müllabfuhr nicht mehr bis zur Haustür kommt

Kommt die Müllabfuhr plötzlich nicht mehr zur Haustür, sollen Anwohner den Müll selbst entsorgen und zu einer allgemeinen Sammelstelle bringen. Warum ist das so?

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Ukraine

Zwischen schönen Momenten und Luftangriffen Maxim Juschak von Ukraine-Hilfe Worms: "Wir müssen wieder kommen"

Die Menschen in der Ukraine sind weiterhin auf Hilfe angewiesen. Maxim Juschak von der Ukraine-Hilfe Worms erzählt im SWR1 Interview von seiner Motivation und der Lage vor Ort.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR