Jonathan, die vermutlich älteste Schildkröte der Welt, feiert seinen 190. Geburtstag.
Warum Schildkröten so alt werden können und ob am Mythos "Schildis überwintern im Kühlschrank" etwas dran ist, darüber haben wir mit Dagmar Lerch von den Schildkrötenfreunden Pfalz gesprochen.
Das Gespräch führte Frank Jenschar.
Natur Als die älteste Schildkröte der Welt geboren wurde...
...gab es noch keinen Strom, keine Autos und Deutschland auch noch nicht so wie heute. 190 Jahre ist das her.
Krankenschwester im Erdbebengebiet "Das war für mich ein kompletter Schock"
Deniz Akpinar hat als Krankenschwester im türkischen Erdbebengebiet gearbeitet. Auch das Klinikpersonal vor Ort ist traumatisiert von der Katastrophe, erzählt sie im SWR1 Interview.
Ornithologe Uwe Westphal Warum Vögel unterschiedlich zwitschern
Es wird Frühling, und auch das Vogelzwitschern kehrt in die rheinland-pfälzische Natur zurück. Warum ein Vogel in Norddeutschland anders klingt als in Bayern und für einen Besuch auf den Kanaren eigentlich einen "Zwitscherkurs" machen müsste, weiß Dr. Uwe Westphal.