Der Bundesdatenschutzbeauftrage Ulrich Kelber sieht das kritisch. Wie sehen die Pläne des Bundesinnenministers konkret aus? Wie würde eine Welt aussehen, in der Computer jederzeit wissen, wo sich Menschen gerade befinden? Was halten die Rheinland-Pfälzer von einer solchen Gesichtserkennungssoftware?
Medienberichten zufolge will Innenminister Horst Seehofer (CSU) Techniken der Gesichtserkennung installieren. Es gehe demnach um gut 130 Bahnhöfe und einige Flughäfen.
SWR1 Thema heute Archiv
12. Februar 2021 - SWR1 Thema heute Sonne vertreibt den Frost-Frust
Die kälteste Woche des neuen Jahres endet mit einem Sonnen-Wochenende. Grauer Himmel und Kälte weichen Sonne und guter Laune. Wo waren und sind die kältesten Orte in Rheinland-Pfalz? Und wie haben wir die Kälte verkraftet? mehr...
11. Februar 2021 - SWR1 Thema heute Der Tanz mit dem Virus: Ein bisschen Öffnung, ein bisschen Perspektive
Rheinland-Pfalz öffnet die Grundschulen für den Wechselunterricht. Fünfte und sechste Klassen sollen bald folgen. Frisöre dürfen ab März wieder öffnen. Andere müssen noch warten. Noch scheint den Regierenden in vielen Bundesländern unklar, wie die Corona-Mutantationen --> Corona-Mutationen das Infektionsgeschehen beeinflussen. Nach neuesten Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt der Anteil der britischen Virus-Variante in Deutschland inzwischen bei 12 Prozent. Gut vier Wochen vor der Landtagswahl gibt Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) ein Impfversprechen: Bis Ostern sollen alle Beschäftigte in Grundschulen und Kitas ein Impfangebot bekommen - also in den nächsten sieben Wochen. mehr...