Steffi Stronczyk (Foto: SWR)

SWR1 Team

Steffi Stronczyk

Stand

Geboren – wann und wo?

25. April in Soltau

Mein Leben vor SWR1...

Schreiben in Walsrode, Fernsehen in Düsseldorf, Radio in Uelzen, Erfurt, Trier, Mainz und Baden-Baden.

Das ist typisch für mich...

Viel und laut lachen.

Für mich ist der beste Ort zum Radio hören ...

Es sind sogar zwei Orte: Auto und Badezimmer. Da kann man so schön laut mitsingen.

Die wichtigen Dinge außerhalb von SWR1 ...

Wie jetzt?! Es gibt ein Leben außerhalb von SWR1? Ich bin verwirrt … ;-)

Mein Teenie-Schwarm...

Caught In The Act, Steffi Stronczyk (Foto: dpa Bildfunk, SWR, picture-alliance / dpa | Schnatmeyer Gerhard)
SWR1 Moderatorin Steffi Stronczyk schwärmte in ihrer Jugendzeit ganz besonders für Boygroups. Vor allem die niederländische Gruppe "Caught In The Act" hatte es unserer SWR1 Moderatorin angetan. "Jedes Fitzelchen aus den Jugendzeitschriften musste ausgeschnitten werden, jeder noch so kleine Artikel, jedes Foto – an der Wand in meinem Zimmer hat man vor lauter Poster keine Tapete mehr gesehen", erzählt sie.

Mein Tipp gegen schlechte Laune...

Was ist denn dieses „schlechte Laune“? Kenne ich nicht!

Mein Promi-Doppelgänger ist ...

Ich bin einzig. Nicht artig.

Wenn ich meinen Kühlschrank öffne, sehe ich...

Licht!

Und jetzt schreibe "Ich liebe Fragebögen" ...

"Ich liebe Fragebögen"

Steffi Stronczyk

E-Mail:
steffi.stronczyk@swr.de

SWR1 Beiträge mit Steffi Stronczyk

Endokrinologe über den Hype der "Abnehmspritze" Sollte man mit einer Diabetesspritze abnehmen?

Was steckt hinter der Abnehmspritze und wie sinnvoll ist sie für die Gewichtsabnahme? Prof. Dr. Dr. Christian Wüster ist Endokrinologe und weiß mehr darüber.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Wann muss ich mich selbst anzeigen? Steuererklärung: So gehen Sie mit kleinen Steuersünden um

Wer bei der Steuererklärung eine Straftat vermeiden will, sollte reinen Tisch machen. Michael Beumer von Stiftung Warentest weiß, wie dabei vorzugehen ist.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Andrea Sawatzki über Filmfestival Ludwigshafen "Das Filmfestival ist so innig"

Andrea Sawatzki ist beim Festival des deutschen Films mit der "Familie Bundschuh" für den Publikumspreis nominiert. Im SWR1 Interview erzählt sie, was sie am Festival schätzt.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Warum wir anderen ins Wort fallen Wenn ein Gespräch ständig unterbrochen wird

Viele kennen es: Jemand erzählt eine interessante Geschichte und bevor sie fertig ist, fällt jemand ins Wort. Bei wem ist das so und was hat sich in den letzten 20 Jahren getan?

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Janina Langner vom Projekt Feldhamsterland Warum wir Feldhamster retten sollten

Früher war er ein Schädling. Heute ist er eines der am stärksten gefährdeten Säugetiere: der Feldhamster. Deshalb versuchen Initiativen, ihn vor dem Aussterben zu schützen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Gynäkologe Dr. Wilfried Hohenforst Wie kann man mit Endometriose leben?

Millionen Frauen leiden unter Endometriose, ohne es zu wissen. Dr. Wilfried Hohenforst ist Gynäkologe und spezialisiert auf Endometriose.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Lieblingsrezepte der SWR1 Moderatoren Steffis selbstgebackenes Haferflockenbrot

SWR1 Moderatorin Steffi Stronczyk tat sich schwer damit, eigenes Brot zu backen – bis sie dieses Rezept entdeckte. Ein Grund mehr, es selbst mal auszuprobieren!

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Unsere Moderatorinnen und Moderatoren Für Sie am Mikrofon

Die Menschen hinter dem SWR1-Mikrofon stellen sich vor.

Stand
AUTOR/IN
SWR