Es darf wieder geböllert werden. Während die einen jubeln, stellen sich Ärzte, Sanitäter und das Krankenhauspersonal auf eine unruhige Silvesternacht ein. Wir haben mit Prof. Dr. Leila Harhaus, leitende Oberärztin und Spezialistin für Handchirurgie in der BG-Unfallklinik in Ludwigshafen, über ihre Haltung zum Böllern und die Silvesternacht gesprochen.
Das Gespräch führte Michael Lueg.
DAK-Gesundheitsreport 2023 Teufelskreis: Mehr Krankheitsfälle durch Personalmangel
Laut der DAK erleben 52 Prozent der Berufstätigen in Rheinland-Pfalz regelmäßig Personalmangel in ihrem Arbeitsalltag. Und das hat Folgen: noch mehr Krankheiten und Ausfälle.
Gewalt gegen Schiedsrichter DFB: "Das ist ein Problem der Gesellschaft"
Immer wieder kommt es bei Fußballturnieren zu Gewalt. Zuletzt ist ein Jugendlicher in Frankfurt tödlich verletzt worden. Oft sind auch die Schiedsrichter Ziele von Gewalt.