Mittendrin die Gesundheitsämter: Sie müssen nachverfolgen, kontrollieren und nebenbei noch die kürzlich geschlossenen Impfzentren wieder hochfahren. Die Personalknappheit ist dabei nur eine Sorge von Sarah Omar, Leiterin im Gesundheitsamt Westerwaldkreis. Claudia Deeg hat mit ihr gesprochen.
Die Hospitalisierungsrate ist jetzt ausschlaggebend für Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. In Rheinland-Pfalz ist der Wert "3" bereits überschritten. Als Folge gilt ab kommendem Mittwoch flächendeckend 2G.
Lieb gewonnene Arbeitsumgebung?! Homeoffice oder Büro?
Endlich wieder ins Büro fahren - und im Stau stehen. Nicht für jeden Arbeitnehmer ist die Freiheit, wieder im Unternehmen arbeiten zu dürfen, tatsächlich eine Bereicherung. mehr...
Aktuelle Informationen 24-Stunden-Rennen auf Nürburgring ohne Corona-Beschränkungen
Corona-Regeln, aktuelle Zahlen und alles rund ums Impfen: Die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz finden Sie hier bei uns im Liveblog. mehr...
Was geht, was (noch) nicht? Die in RLP gültigen Corona-Regeln in der Übersicht
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie sind am 3. April die meisten Regeln und Schutzmaßnahmen in Rheinland-Pfalz weggefallen, zum 1. Juni treten weitere Lockerungen in Kraft. Was wieder erlaubt ist und wo es noch Einschränkungen gibt: mehr...
Katholikentag in Stuttgart Dreyer fordert radikale Erneuerung von katholischer Kirche
Der Missbrauchsskandal lastet aus Sicht von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) schwer auf der katholischen Kirche: Die Kirche sei nur zu retten, wenn sie sich radikal erneuere, sagte sie beim Katholikentag in Stuttgart. mehr...