Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz eine steigende Zahl an RSV-Infektionen bei Kleinkindern und Säuglingen. Die Folge einer Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus sind oft schwere Atemwegsinfekte, die für die Kleinen durchaus gefährlich werden können.
Wir haben mit dem Kinderarzt Dr. Lothar Maurer aus Frankenthal über die Situation in seiner Praxis gesprochen.
Weitere Informationen zu Respiratorische Synzytial-Virus-Infektionen (RSV) fidnen Sie auch auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Das Gespräch führte Steffi Stronczyk.
Immer mehr Atemwegserkrankungen RS-Virus bringt Kinderstationen und Arztpraxen in RLP in Bedrängnis
In viele Kliniken in Rheinland-Pfalz werden immer mehr Kleinkinder und Säuglinge mit Atemwegsinfektionen eingeliefert. Weit verbreitet ist vor allem das RS-Virus. Krankenhäuser, aber auch Arztpraxen kommen an die Grenzen ihrer Kapazität.
Atemwegserkrankungen bei Babys und Kleinkindern Immer mehr Kinder mit RS-Virus in Kliniken in RLP
Auf den Kinderstationen in den Kliniken im Land liegen gerade besonders viele Babys und Kleinkinder, die sich mit dem RS-Virus infiziert haben.
Immer mehr Kinder in der Westpfalz erkranken am RS-Virus Kinderklinik Pirmasens: "Wir hoffen, dass wir niemals ein Kind wegschicken müssen!"
Auch ins Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern werden zurzeit außergewöhnlich viele Kleinkinder mit dem sogenannten RS-Virus eingeliefert. Der Platz auf den Kinderstationen in der Westpfalz wird langsam knapp.
Kinderkliniken am Limit RS-Viren bei Kleinkindern - Viele Krankenhäuser in RLP sind überlastet
Viele Kliniken in Rheinland-Pfalz kommen an die Grenzen ihrer Kapazität, denn es werden immer mehr Kleinkinder und Säuglinge mit Atemwegsinfektionen eingeliefert. Weit verbreitet ist vor allem das RS-Virus.
SWR1 Interview mit Schulleiter Lars Lamowski Schulstart: Das Grundproblem sind die erkrankten Lehrkräfte
Diese Woche geht nach den Herbstferien die Schule wieder los. Dann sitzen mehr als 410.000 Schüler und 34.000 Lehrer in Rheinland-Pfalz wieder zusammen in den Klassenzimmern. An den Corona-Regeln hat sich nichts geändert.
Aktuelle Informationen Corona-Zahlen werden nur noch wöchentlich veröffentlicht
Corona-Regeln, aktuelle Zahlen und alles rund ums Impfen: Die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz finden Sie hier bei uns im Liveblog.
Zum Nachhören
RLP-Innenminister über Polizistenmord in Kusel Michael Ebling: "Es bleibt ein Extrem"
Der Mord an zwei Polizisten vor einem Jahr bei Kusel erschüttert ganz Deutschland. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling (SPD) spricht im SWR1 Interview über Body-Cams und seine Botschaft an Polizisten und Polizistinnen.
Audio zur Sendung | 29.1.2023 Johann König | Komiker und Autor
"Ich habe drei Kinder und drei Bücher, das passt doch." Komiker und Autor Johann König findet, ein Buch auf den Weg zu bringen, ist so ähnlich, wie ein Kind zu bekommen. Hat er sich früher noch Geschichten für sein Programm ausgedacht, erlebt er heute im Familien-Wahnsinn die Geschichten, die er später auf die Bühne bringt.