Ukrainischer Journalist zur deutschen Kampfpanzer-Lieferung

Denis Trubetskoy: "Es herrscht große Erleichterung"

STAND
AUTOR/IN
SWR1

Nach einer wochenlangen Debatte wird Deutschland nun doch Leopard-Panzer an die Ukraine liefern. Diese Information liegt dem ARD-Hauptstadtstudio vor.

Audio herunterladen (2,9 MB | MP3)

Zuletzt gab es vor allem Kritik am langen Zögern von Bundeskanzler Olaf Scholz. Wie reagieren die Menschen in der Ukraine auf die Panzerlieferung? Darüber haben wir mit dem in Kiew lebenden Journalisten Denis Trubetskoy gesprochen.

Das Gespräch führte Michael Lueg.

Russland-Ukraine-Krieg Jetzt doch: Deutschland liefert Leopard-Panzer an die Ukraine

Nach langem Hin und Her will Deutschland Kampfpanzer liefern und auch seinen Verbündeten die Lieferung erlauben.

DASDING DASDING

Weitere Interview

RLP-Ver.di-Chef Michael Blug Warnstreiks: "Stimmung zwischen Wut und Enttäuschung"

Von dem großen Warnstreik ist das ganze Land stark betroffen. Ver.di-Chef Blug ist dennoch wenig optimistisch, dass es zu einer Einigung mit den Arbeitgebern kommt. Was passiert dann?

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Krankenschwester im Erdbebengebiet "Das war für mich ein kompletter Schock"

Deniz Akpinar hat als Krankenschwester im türkischen Erdbebengebiet gearbeitet. Auch das Klinikpersonal vor Ort ist traumatisiert von der Katastrophe, erzählt sie im SWR1 Interview.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Ornithologe Uwe Westphal Warum Vögel unterschiedlich zwitschern

Es wird Frühling, und auch das Vogelzwitschern kehrt in die rheinland-pfälzische Natur zurück. Warum ein Vogel in Norddeutschland anders klingt als in Bayern und für einen Besuch auf den Kanaren eigentlich einen "Zwitscherkurs" machen müsste, weiß Dr. Uwe Westphal.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

STAND
AUTOR/IN
SWR1