- Diese Teilnahmebedingungen gelten für die Programmaktion "Hit-Duell Spezial – Jetzt seid ihr dran". Mit der Teilnahme erkennen die Teilnehmenden ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.
- Veranstalter der Programmaktion "Hit-Duell Spezial – Jetzt seid ihr dran" ist der SWR. Zur Teilnahme an der Programmaktion müssen die Teilnehmenden zunächst das Online-Formular auf https://www.swr.de/swr1/rp/programm/hit-duell-spezial-jetzt-seid-ihr-dran-102.html ausfüllen. Dort werden die entsprechenden Kontaktdaten (Vorname/Nachname/PLZ/Wohnort/Telefon/E-Mail) abgefragt. Das Formular steht ab 10. März 2025 online. Die Teilnehmenden müssen im Formular zudem einen Songtitel nebst Interpret*in benennen und begründen, warum dieser Titel für sie besonders ist und in der Hörfunksendung "SWR1 – Guten Morgen Rheinland-Pfalz" gesendet werden sollte. Es geht darum, einen Song zu benennen, der morgens gerne gehört wird (z.B. "Aufsteh-/Zahnputz-/Frühstücks-/Pendler-Hit").
- Jeweils zwei der eingegangenen Vorschläge werden am Vorabend des Freitags der täglichen Hörfunksendung "SWR1 – Guten Morgen Rheinland-Pfalz" nach redaktionellen Gesichtspunkten ausgewählt und am folgenden Morgen in der Sendung "SWR1 – Guten Morgen Rheinland-Pfalz" zwischen 6 und 7 Uhr den Hörer*innen zur Abstimmung gestellt. Mit den ausgewählten beiden Teilnehmenden wird am Abend vor der Sendung gleichzeitig zusammen per Telefon ein kurzes Interview aufgezeichnet, das in der Sendung am folgenden Morgen ausgestrahlt wird. Die Abstimmung der Hörer*innen erfolgt über den WhatsApp-Kanal von SWR1 RP. Gewinner*in ist, wessen Musik-Vorschlag nach Abstimmung zur Ausstrahlung kommt. Die jeweiligen Abstimmungen erfolgen immer freitags in der täglichen Sendungen.
- Als Dankeschön erhält jede/r Teilnehmende, deren/dessen Musikvorschlag im Programm zur Abstimmung gestellt wird, eine gelbe SWR1 Kaffeetasse.
- Das Mindestalter für die Teilnahme an der Programmaktion ist 18 Jahre. Aktive und ehemalige Mitarbeitende des SWR, der ARD oder deren Kooperationspartner sowie deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen.
- Die erhobenen personenbezogenen Daten werden vom SWR nur zum Zwecke der Programmaktion genutzt und anschließend gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen des SWR, abrufbar unter https://www.swr.de/datenschutz.
- Eine Umwandlung des Gewinns in Geld- oder andere Sachpreise ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht auf andere Personen übertragbar. Ein Weiterverkauf ist nicht erlaubt. Falls Teilnehmende den Gewinn nicht annehmen können oder wollen, informieren sie umgehend SWR1 Rheinland-Pfalz per Mail an rp@swr1.de.
- Mit der Teilnahme an der Aktion erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass der SWR über sie namentlich oder in sonst identifizierender Weise berichten darf. Sie stimmen zu, dass der SWR die unter ihrer Mitwirkung hergestellten Bild- und Tonaufnahmen veröffentlichen darf und ohne zeitliche, räumliche oder inhaltliche Beschränkung, insbesondere im SWR Fernsehen/Hörfunk und/oder der ARD-Programmfamilie ausstrahlen und in den Internetangeboten (insbesondere swr1.de/rp) und/oder Media- bzw. Audiotheken des SWR, der ARD sowie über Drittplattformen (z. B. YouTube, Facebook, Instagram) auf Abruf (On Demand und/oder Download) anbieten bzw. als Podcasts nutzen bzw. nutzen lassen darf.
- Der SWR behält sich vor, die Programmaktion jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzusagen, abzubrechen oder zu verschieben. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen, rechtlichen oder sonstigen Gründen nicht möglich ist. Den Teilnehmenden stehen in diesem Fall keinerlei Ansprüche gegen den SWR zu.
- 10. Der SWR kann Teilnehmende aus wichtigem Grund von der Programmaktion ausschließen, insbesondere wenn der berechtigte Verdacht oder Nachweis falscher Angaben, der Manipulation, des Verstoßes gegen die Teilnahmebedingungen oder sonstiger unerlaubter Handlungen vorliegt.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.