85 Gemeinden in Rheinland-Pfalz sind es schon: SWR1 Gemeinde! Sie haben sich in den letzten 20 Jahren der Herausforderung gestellt – und haben dafür das exklusive gelbe Ortsschild bekommen. Viele dieser Schilder sind heute noch an Ortseingängen und auf Dorfplätzen zu finden.

Wie funktioniert das SWR1 Heimspiel?
Zu Beginn der Heimspiel-Woche stellen wir Ihnen eine oder mehrere kleine Aufgaben, die wir dann am Sonntag in der Livesendung auflösen. Unsere SWR1 Moderatoren Hanns Lohmann und Frank Jenschar leiten durch die Sendung. Je mehr Leute aus Ihrem Ort mitmachen, desto schneller können Sie gemeinsam die kleinen Herausforderungen meistern. Doch keine Angst: Der Spaß und das Miteinander stehen immer im Vordergrund! Für alle teilnehmenden Gemeinden, die sich erfolgreich den Aufgaben stellen, gibt es auch etwas Besonderes: das exklusive gelbe Ortsschild für Ihre SWR1 Gemeinde.
Wann geht es los?
Die neue Staffel des SWR1 Heimspiels startet am 17. April 2023. An fünf Sonntagen senden wir live aus den neuen SWR1 Heimspiel-Gemeinden. Dabei sind auch die Vereine und der Bürgermeister aus dem Ort gefragt.
Das sind die Teilnehmer!
Wir bedanken uns für Ihre zahlreichen Bewerbungen! Nach eingehender Sichtung stehen nun die fünf teilnehmenden Gemeinden fest.
Freuen Sie sich auf Sendungen aus:
- Nastätten im Rhein-Lahn-Kreis
- Rennerod im Westerwaldkreis
- Rheinzabern im Landkreis Germersheim
- Winnweiler im Donnersbergkreis
- Gau-Algesheim im Landkreis Mainz-Bingen