Astreine Fundstücke aus dem Archiv

1977: Mit Promis und Broschüren für die Gurtpflicht

Stand
Autor/in
SWR/ SWF

Seit 1976 müssen alle Leute im Auto während der Fahrt angeschnallt sein. Dass man die Gurtpflicht anfangs nicht so ernst nahm, ist unschwer zu erkennen. Deshalb startete Schauspieler Claus Wilcke 1977 gemeinsam mit dem ADAC und der Polizei die Initiative "Gurt als Retter". Konnten die Autofahrer mit Broschüren, direkten Fragen und einem Promi überzeugt werden?

Sehen Sie hier einen Beitrag aus der SWF-Sendung "Blick ins Land" vom 7.12.1977.

Mainz

Unsere 80er - Astreine Fundstücke aus dem Archiv Die verrückteste Toilette der 80er

Öffentliche Toiletten hatten noch nie einen guten Ruf. Doch in Mainz wird aufgerüstet. 1983 kann das "Nonplusultra der Entwicklung öffentlicher Wasserklos" genutzt werden.

Unsere 80er - Astreine Fundstücke aus dem Archiv "Ein bisschen Frieden" sorgt für Medienrummel

Nicole schafft es 1982 mit ihrem Lied "Ein bisschen Frieden", den "Grand Prix" nach Deutschland zu holen. Nach ihrem Erfolg wird sie mit Anfragen für Interviews überschüttet.

Kaub

Unsere 80er - Astreine Fundstücke aus dem Archiv Mit der Unterhose beginnt die Weiberfastnacht

Wochenlang haben sich die Frauen vom Kauber Möhnenverein auf ihren großen Tag vorbereitet. Am Donnerstag signalisiert eine weiße Unterhose die Machtübernahme des Rathauses.

Stand
Autor/in
SWR/ SWF