Musik aus der Region

Februar 2023: Session 2

STAND
AUTOR/IN
SWR1

Mit neuer Musik von Mirko Santocono aus dem Westerwald, dem Gitarristen Ali Neander, der Singer-Songwriterin Eva Croissant aus Landau, dem aktuellen Überflieger Gringo Mayer aus Mannheim und der Sängerin Maria Rahtkens aus Taunusstein.

Alle Sessions Musik aus der Region

Echte Hinhörer, spannende Interviews gepaart mit toller Musik - ob aus der tiefsten Pfalz oder aus einer der Städte im Land. Von großen Stadion-Rock-Hymnen bis zu intimen Singer-Songwriter-Stücken.

SWR1 Podcasts

30.03.2023 - SWR1 Thema heute Arbeitskampfplatz Deutschland - Streiks ohne Ende?

Im öffentlichen Dienst sind die Tarifverhandlungen zwischen Bund und Kommunen nach drei Verhandlungsrunden gescheitert, in vielen Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz wird heute für höhere Löhne gestreikt. Es scheint, als ob Deutschland zum Arbeitskampfplatz wird. Warum sind die Verhandlungen im Öffentlichen Dienst bisher ohne Ergebnis geblieben und welche Folgen hat es, wenn dieser Streit jetzt geschlichtet werden muss? Diese Fragen klärt SWR1 Thema heute.

28. März 2023 – SWR1 Thema heute Endgültiges Verbrenner-Aus

Der EU-Ministerrat hat das wohl faktische Aus für den Verbrenner-Motor ab 2035 beschlossen - nach wochenlanger Blockade durch Deutschland. Die FDP bestand auf einem Hintertürchen für Autos, die mit sogenannten E-Fuels fahren. Was bedeutet die Entscheidung für die Automobilindustrie - Sicherheit oder den Weg in einem Abgrund? Was muss jetzt passieren? Und wie ist der von der FDP erzwungene Kompromiss zu bewerten? Wir sprechen unter anderem mit dem Automobilexperten Prof. Stefan Bratzel.

27.03.2023 – SWR1 Thema heute Nichts geht mehr!? – Der Mega-Warnstreik

Die Gewerkschaft Verdi macht Druck in den laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte von Kommunen und Bund – verstärkt wird Verdi durch eine Kooperation mit der Eisenbahnergewerkschaft EVG. Ergebnis: keine Fernzüge, in Rheinland-Pfalz auch so gut wie keine Busse oder Nahverkehrszüge, dazu blockierte Flughäfen. Keine Nadelstiche, sondern die Keule. Was hat das für Auswirkungen? Was kostet der Mega-Streik? Und macht er künftig Schule? Wir sprechen darüber mit DIW-Chef Marcel Fratzscher und schauen auf die Auswirkungen im Land.

STAND
AUTOR/IN
SWR1