Wenn Haustiere entlaufen

Mikrochips helfen bei der Vermittlung

STAND
AUTOR/IN
SWR1

Wenn Haustiere ausbüxen, finden sie manchmal ganz allein ihren Weg zurück nach Hause. Wie das funktioniert und was bei der Suche nach einem entlaufenen Tier helfen kann, erzählt uns Dr. Daniela Mamic.

Audio herunterladen (2,5 MB | MP3)

In manchen Fällen finden entlaufene Haustiere nach mehreren Jahren wieder von alleine zurück nach Hause. Oder sie landen in Tierarztpraxen, wie der von Tierärztin Dr. Daniela Mamic aus Traben-Trarbach.

Egal ob Hund oder Katze – wenn die Tiere mit Mikrochips oder Tätowierungen gekennzeichnet sind, ist es leicht, die Besitzer zu ermitteln. Ein Mikrochip kann ohne Narkose unter der Haut des Tieres eingesetzt werden. Mit einer Registrierung auf Portalen wie Tasso kann ein Haustier ein Leben lang identifiziert werden.

Das Gespräch führte Frank Jenschar.

Bei Kälte und auf Weihnachtsmärkten Winterhilfe für Hunde

Wann braucht ein Hund etwas Warmes um den Körper oder an den Füßen? Und sollte man seinen Vierbeiner mit auf den Weihnachtsmarkt nehmen, mit all dem Trubel und Gerüchen?

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Beginn der Ferienzeit  Das sollten Sie tun, wenn Sie ein ausgesetztes Tier finden

Für uns Menschen sind die Ferien die schönste Zeit des Jahres. Für Haustiere kann es zur schlimmsten Zeit werden, wenn Sie von ihren Besitzern ausgesetzt werden.

Mehr Ratgeber

Bad Kreuznach

Biomüll-Problem in Bad Kreuznach "Da ist alles drin!"

Verschmutzte Straßen und überquellende Mülleimer: In Rheinland-Pfalz keine Seltenheit. Der Kreis Bad Kreuznach hat aber noch ein Müllproblem.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Gartentipp So pflanzen Sie Kakis im eigenen Garten an

Der Exot im Supermarkt stammt eigentlich aus Asien. Doch auch bei uns kann die Kakifrucht gedeihen. SWR1 Gartenexperte Hans Willi Konrad weiß, worauf beim Pflanzen zu achten ist.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Finanztest: Steigende Zinsen Das sollten Sie bei Ihrem Kredit beachten

Zinsen für Kredite steigen. Jetzt noch schnell einen Kreditvertrag abschließen oder lieber warten? Heike Nicodemus von Finanztest gibt Tipps.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

STAND
AUTOR/IN
SWR1