Es war das größte Benefiz-Konzert seiner Zeit: Bob Geldof spricht über sein wichtigstes Vermächtnis, "Live Aid". Das musikalische Charity-Event der 80er-Jahre.
"Live Aid" war das bedeutendste musikalische Event der 80er-Jahre. Für die legendäre Show am 13. Juli 1985 gab es gleich zwei Livebühnen, eine in Philadelphia und eine im Londoner Wembleystadion.
Bei dem 16-stündigen Bühnenprogramm haben sich die Weltstars die sprichwörtliche Klinke in die Hand gegeben. Das Ziel dieses gewaltigen Charity-Events mit mehr als 1,5 Milliarden Zuschauern weltweit: Spenden sammeln gegen den Hunger in Afrika. Zwei der Zuschauer damals waren Dave und Bernd.
Live Aid: So haben Dave und Bernd das Event erlebt
Für Bernd und Dave war, wie für viele andere auch, Live Aid eines der großen Events aus ihrer Jugendzeit, an das sie sich gerne zurückerinnern. Auch, weil sie durch Live Aid das Gefühl hatten "Musik schafft etwas, verändert etwas", so sagt es Dave.
Man hat zu Hause gesessen und dieses seltsame kollektive Menschsein spüren können. Das man diese nackte Armut gemeinsam stoppen kann. Und es hat gestimmt, man konnte wirklich politisch was bewegen.

Live Aid — Diese Künstler waren dabei:
Auf den beiden Bühnen in London und Philadelphia traten im Wechsel Weltstars auf. Mit dabei waren unter anderem:
- David Bowie
- Phil Collins
- Dire Straits
- Duran Duran
- Bob Dylan
- Mick Jagger
- Elton John
- Paul McCartney
- Queen
- Tina Turner
- The Who
- U2
- Neil Young
Dave und Bernd sprechen im Podcast darüber, wie und wo sie Live Aid damals miterlebt haben und Dave erklärt, warum gerade U2 und David Bowie für ihn zwei absolute Highlights von "Live Aid" waren.
Bernd erzählt von einer sturmfreien Zeit bei sich zu Hause, der "rauchgeschwängerten Luft" im Wohnzimmer und wie sie es geschafft haben, die 16 Stunden Live Aid durchzuhalten.
Shownotes
- Live Aid 1985 – das größte Spektakel aller Zeiten
- „Mr. Live Aid“ – Bob Geldof – Porträt
- U2 bei Live Aid
- David Bowie bei Live Aid mit "Heroes"
- Mick Jagger und David Bowie – "Dancing In The Street" (Video)
- Queen bei Live Aid mit "Radio Gaga"
- Sting bei Live Aid mit "Every Breath You Take"
- Howard Jones bei Live Aid mit "Hide and Seek"
Alle Folgen
Die 80er – Der Musikpodcast Musikvideos – Eine Revolution
Heute sind sie nicht mehr wegzudenken: Musikvideos. Inzwischen gibts die kleinen Filme bei Youtube, Tiktok und Co. – wir erinnern uns zurück an die Anfänge von MTV und Co.