Jetzt wird es bunt

Herbst in Rheinland-Pfalz

Stand

Von Autor/in SWR1

Die Wälder verfärben sich, die Weinlese ist schon fast geschafft und in der Natur trifft man Pilz-Sammler und Wanderer. Der Herbst gehört zu den schönsten Jahreszeiten und hat jede Menge zu bieten.

Herbstliche Farbenpracht

Es gibt in diesen Tagen alle Farben, vom saftigen Grün, über ein grelles Gelb und allen denkbaren Rot- und Orange-Schattierungen. Die Natur wirft sich in den letzten warmen Wochen vor dem Winter noch einmal richtig in Schale. Gerade diese Herbstfarben sind es, die diese – immer viel zu kurze Jahreszeit – so besonders machen.

Rheinland-Pfalz

Herbst in Rheinland-Pfalz Darum färben sich jetzt die Blätter bunt

Von sattem Grün zu Gold und Rot: Der Herbst ist da und die Bäume kleiden sich gerade ganz neu ein. Sie bereiten sich damit auf die kalte Jahreszeit vor.

Noch einmal raus in die Natur

Jetzt heißt es schnell sein und die letzten schönen Tage nutzen. In Rheinland-Pfalz laden unzählige Wanderrouten ein, wenn der Frühnebel sich verzogen hat und die Herbstsonne noch einmal kräftig scheint, eine Tour zu gehen. Einzige Voraussetzung ist das passende Equipment, damit ihr auch bei einem kleinen Regenguss nicht baden geht.

Pilze, Beeren und Kastanien

Pfifferlinge, Steinpilze oder krause Glucke Pilze sammeln: Was finde ich dieses Jahr bei uns?

Zurzeit müssten im Wald und auf Wiesen Pilze zum Vorschein kommen. Doch dieses Jahr wird für Pilzsammler kein Spaziergang. Warum die Pilzsaison 2024 schwierig und gut zugleich ist.

Und noch etwas gehört in diesen Tagen dringend ins Wandergepäck: ein Sammelbeutel. Egal ob für die letzten Wald-Beeren, Kastanien, Maronen oder natürlich Pilze. Der Herbst ist die Zeit dafür. Beachten solltet ihr dabei allerdings die Höchstmengen, die ihr für den privaten Gebrauch sammeln dürft.

Der Fuchsbandwurm geht um – wirklich?

Auch das noch

Der Herbst ist auch die Zeit, um den Garten winterfest zu machen. Ob der letzte Schnitt für die Sträucher, der Laubhaufen für den heimischen Igel oder die Fahrt zum Grünschnitt-Abladeplatz – dem Hobbygärtner wird es in diesen bunten Tagen sicher nicht langweilig. Und wer seinen Balkon noch herbstlich gestalten möchte, findet hier Tipps.

SWR1 Gartentipp So bringt ihr euren Garten im Herbst zum Blühen

Mit den richtigen Pflanzen könnt ihr euren Garten und Balkon im Herbst noch einmal zum Strahlen bringen. Welche Spätblüher jetzt ihren großen Auftritt haben.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Wenn das alles geschafft ist, kann es ans Auto gehen. Da warten nämlich noch die Winterreifen in der Garage.

Vorbereitung ist alles Diese Dinge gehören in jeden Wanderrucksack

Die Ausrüstung entscheidet oft darüber, ob eine Wanderung zum unvergesslichen Erlebnis wird – oder nicht. Wir sagen Ihnen, was alles in den gut sortierten Wanderrucksack muss.

Baden-Württemberg

Mehr erleben! Tipps: Ausflüge und Ausflugsziele in Baden-Württemberg und RLP

Seen, Schloß oder Höhle: Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben viele Ziele für einen Ausflug zu bieten, auch mit Kindern. Die besten Tipps!

Runter von der Couch Trainingstipps für die kalte Jahreszeit

Ungünstige Trainingsbedingungen: Draußen ist es ungemütlich kalt, nass und dunkel. Kein Grund, um auf der Couch liegen zu bleiben, meint der SWR1 Fitmacher Boris Burgmer.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Im Büro und auf der Couch trainieren Mit diesen 10 Übungen werdet ihr im Alltag fit

Sport machen wäre überhaupt kein Problem – wenn man nur mehr Zeit hätte! Diese Ausrede zählt nicht mehr. SWR1 Fitmacher Boris Burgmer hat zehn Übungen für den Alltag parat.

Vorbeugen gegen die Herbst- und Winterdepression So wirken Farben auf die Psyche

Die Sonne steht tief und spendet warmes Licht, die Wälder färben sich bunt und man tankt ein letztes Mal Energie, bevor der Winter kommt. Welche Rolle spielen Herbstfarben dabei?

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Abwehrkräfte stärken, Erkältungssymptome lindern Hausmittel gegen Husten, Halsschmerzen & Co.

Draußen ist es nass und kalt! Jetzt ist es wichtig das Immunsystem zu stärken und bei Erkältungen Symptome schnell zu lindern. Hierbei helfen Ihnen unsere einfachen Hausmittel!

Mehr als nur Herbstdekoration Wie Sie aus Eicheln leckeren Kaffee und Mehl machen

Aus Eicheln lassen sich nicht nur Herbstdekorationen für zu Hause basteln, sondern auch leckerer Kaffee oder besonderes Mehl zubereiten. Man sollte sie nur nicht roh zu essen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

So schmeckt der Herbst Trauben — gesunder Snack für zwischendurch

Jetzt liegen sie gerade wieder in den Obstregalen der Lebensmittelläden: Trauben. Rot, grün oder blau — und viele greifen zu, schließlich sind die kleinen Früchte richtig lecker.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Gartentipp Jetzt Blumenzwiebeln fürs Frühjahr pflanzen

Wer im Frühling eine bunte Blütenpracht im Garten haben möchte, sollte jetzt mit dem Einpflanzen von Blumenzwiebeln beginnen. Alle Infos dazu gibt es von der SWR1 Gartenexpertin.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Gartentipp Wo sollte man Laub lieber liegen lassen oder besser wegräumen?

Die Schönheit von buntem Herbstlaub ist die eine Seite der Medaille. Unschön wird es aber dann, wenn es langsam verrottet.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Winterhilfe für Vögel Meisenknödel selbst gemacht

Je näher wir dem Winter kommen, desto schwieriger wird es für Vögel, Nahrung in der Natur zu finden. Helfen können wir ihnen mit fetthaltigen Meisenknödeln - natürlich selbstgemacht!

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Deutschland

Sicher unterwegs Fahren im Nebel

Der Herbst ist da, das Wetter schlecht, morgens gibt es Nebel. Wir sagen euch, wie ihr euch bei Nebel und schlechter Sicht verhalten solltet.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Auto fit für den Winter So lagert ihr eure Winterreifen richtig

Wie in jedem Frühjahr stellt sich die Frage: Wie lagert man die Winterreifen am besten? Wir haben die passenden Tipps für euch.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR1