Klaus Meine von der Rockband Scorpions (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte)

Rocksänger und Songwriter

Klaus Meine wird 75

STAND
AUTOR/IN
SWR1

Klaus Meine gehört zu den wohl bekanntesten Hardrock-Sängern Deutschlands. Am 25. Mai 2023 wird der Frontmann der Scorpions 75 Jahre alt.

Die Scorpions beim "Hell and Heaven Metal Fest" in Toluca, Mexico, Dezwember 2022 (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / ZUMAPRESS.com | Carlos Santiago/ Eyepix Group)
Erst vor Kurzem haben die Scorpions gezeigt, dass sie für die Bühne noch lange nicht zu alt sind. Hier spielen sie beim "Hell and Heaven Metal Fest" in Toluca, Mexiko im Dezember 2022.
Die Scorpions sind weltweit bekannt. Im April 2010 durfte sich die Band aus Hannover auf dem berühmten Hollywood Rockwalk in Los Angeles verewigen.
Klaus Meine mit seinem Markenzeichen: Die schwarze Kappe. Dahinter verbirgt sich eine traurige Geschichte. Bei einem Auftritt wollte er von der Bühne springen. Leider sprang er etwas zu hoch und stieß sich den Kopf an einem Deckenbalken an. Daraufhin musste er im Krankenhaus genäht werden. Die Mütze verdeckt die Narbe und wurde zum ständigen Begleiter des Sängers.
In einer echten Rocksammlung dürfen Sammlerstücke der Scorpions nicht fehlen. Deswegen haben Klaus Meine und Gitarrist Rudolf Schenker dem Berliner Hard Rock Café vor seiner Eröffnung im März 1972 eine Gitarre für die Rock-Ausstellung gespendet.
Die Scorpions bei einem Auftritt in London, 1989: Damals waren die Haare noch lang und die Hosen sehr eng.
Nachdem die Scorpions ihren Hit "Wind of Change" auch in einer russischen Version aufgenommen hatten, wurden sie 1991 vom damaligen sowjetischen Präsident Michail Gorbatschow in den Kreml eingeladen. Mittlerweile hat die Band übrigens den Text der Rock-Ballade geändert. Der alte Text habe Russland zu sehr romantisiert, was seit dem Krieg in der Ukraine nicht mehr richtig sei.
Das Festival im Moskauer Luschniki-Stadion am 12. und 13. August 1989 war das größte musikalische Event der Sowjetunion. Neben den Scorpions waren zum Beispiel auch Ozzy Osbourne und Bon Jovi dabei. Nach diesem Auftritt schrieb die Band ihre berühmte Rock-Ballade "Wind of Change".

Wir gratulieren und blicken in dieser Galerie auf die schönsten Momente mit dem Sänger und den Scorpions zurück. Vom Besuch bei Michail Gorbatschow im Kreml bis zur Verewigung auf dem Hollywood Walk of Fame.

Mehr zu Klaus Meine

Scorpions-Sänger Klaus Meine zum Tod Gorbatschows "Wir werden ihm ewig dankbar sein"

Der ehemalige Staatspräsident der UdSSR, Michail Gorbatschow starb am 30. August im Alter von 91 Jahren. Sänger Klaus Meine hat mit uns über seine Erinnerungen an ihn gesprochen.

Scorpions-Sänger Klaus Meine bei SWR1 Leute (2010)

SWR1-Moderator Hanns Lohmann spricht mit Klaus Meine über einen Ruhestand, der keiner ist und über die lange Karriere der Scorpions.

Mehr zum Thema Musik

Nach den Eagles, Doobie Brothers und Co. Die Zukunft des Country-Rock? High South und ihr Album "Feel This Good"

Die Hochzeiten der Eagles, Crosby, Stills & Nash und Co. liegen schon eine Weile zurück, aber es gibt auch guten Country-Rock im Hier und Jetzt: High South!

Von Pop-Hits bis zu Folk-Klängen Die Lieblingssongs des Königs

Die Vorbereitungen für die Krönung von König Charles III. am 6. Mai laufen auf Hochtouren. Doch welche Musik hört der König privat am liebsten?

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Shakin' Stevens über das neue Album "Am Ende des Tages ist es das, was uns gefallen hat"

Mit Songs wie "Oh Julie" sprang Shakin' Stevens auf Platz 1 der Charts. Mit 75 Jahren will er es immer noch wissen und veröffentlicht in 2023 sein sehr persönliches Album "Re-Set".

STAND
AUTOR/IN
SWR1