SENDETERMIN So, 24.2.2019 | 10:00 Uhr | SWR1 Rheinland-Pfalz
Es geht ums Glück SWR1 Leute mit Werner Bartens
Aufzeichnung
"Partnerglück", "Körperglück", "Glücksmedizin" – Buchtitel von Werner Bartens. Positive Titel. Aber sein neuestes Buch heißt "Emotionale Gewalt. Was uns wirklich wehtut: Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen".
Knapp 30 populäre Sachbücher hat der Mediziner und Historiker geschrieben. Ratgeber möchte er die Bücher nicht nennen. Dabei stecken sie voller Anekdoten mit Tipps und Ratschlägen – wissenschaftlich untermauert. Im Büro des 53-Jährigen bei der Süddeutschen Zeitung - er ist Leitender Redakteur im Wissenschaftsressort – steht ein gelbes Sofa. Kolleginnen und Kollegen nehmen gerne Platz, um sich medizinischen Rat zu holen.
Gute Nachrichten
Bartens hat auf fast jede Frage eine wissenschaftliche Studie parat. Und er hat gute Nachrichten. Auf die Frage, was in seinen Augen das Idealgewicht ist, sagt er: "Ein leichtes bis mittleres Übergewicht, weil die Menschen am längsten leben und am seltensten krank werden."
Streiten erlaubt
Der Autor sagt auch: Es hilft Paaren, wenn sie sich streiten. Dann halten Beziehungen länger. Wenn einem der Partner, die Partnerin egal ist, man sich gar nicht mehr ärgert über die im Flur verstreuten Socken oder die "falsch" ausgedrückte Zahnpastatube, läuft etwas falsch. Und Männer über 1,90 m haben besonders stabile Beziehunge Bartens räumt ein, dass er bei der Studie befangen ist. Er selbst ist fast zwei Meter groß und seit 19 Jahren mit seiner Frau zusammen. Sie ist Gynäkologin. Gemeinsam haben sie im vergangenen Jahr ein Buch herausgebracht: "Frauensprechstunde".