Neben schönen Wanderungen oder Radtouren gibt es über Pfingsten und die Pfingstferien in Rheinland-Pfalz einiges zu erleben. An vielen kleinen Orten finden am Pfingstwochenende zum Beispiel auch Jahrmärkte und Weinfeste statt. Wir haben ein paar Tipps für euch zusammengestellt.
- Wäldcheskerb in Oppenheim
- Heimat- und Blütenfest
- AlpakaSchur Fest
- Historische Geißbockversteigerung
- Landauer Kindertag
- Burgfestspiele in Mayen
- Radtour zum Dreimühlen Wasserfall
- Open Ohr Festival
- Burgfest Gustavsburg
In Oppenheim bedeutet Pfingsten: Es ist Zeit für die "Wäldcheskerb". Auf der Oppenheimer Festwiese laden viele Fahrgeschäfte und Buden zum Schlemmen ein und mit den vielen Fahrgeschäften gibt es auch eine ordentliche Portion Action für Groß und Klein. Alle Infos zur Veranstaltung findet ihr hier:
Heimat- und Blütenfest in Rhodt unter Rietburg
Auf der historischen Theresienstraße in Rhodt unter Rietburg gibt es an Pfingsten Pfälzer Lebensart "par excellence" auf vielen Höfen und in Zelten. Angestoßen wird hier traditionell mit dem Pfälzer Schoppen. Neben kulinarischen Flüssigkeiten gibt es auch einen Handwerksmarkt, Speisen und mehr. Alle Infos zur Veranstaltung findet ihr hier:
Am Pfingstsamstag und -sonntag findet in Landau zum vierten Mal das "AlpakaSchur Fest" statt. Auf dem Schulbauernhof Kuntz gibt es einen Bauern- und Flohmarkt zum entspannten Shoppen, eine Schulbauernhofbesichtigung, Weinpräsentation und jede Menge Foodtrucks, die zum Schlemmen einladen und wer sich noch etwas austoben möchte, der kann das zum Beispiel auf den "Heuhüpfhaufen" machen – und außerdem gibt es dort natürlich jeeeede Menge Alpakas zum Bestaunen! Alle wichtigen Infos findet ihr hier:
Historische Geißbockversteigerung in Deidesheim
Am Dienstag nach Pfingsten geht es in Deidesheim um den Bock: traditionell wird ein Geißbock von Lambrecht nach Deidesheim gebracht und dort versteigert. Das Geld kommt der Stadt Deidesheim zugute. Hier gibt es alle Infos:
Geißbockversteigerung in Deidesheim
Tradition seit 1534 Deidesheim: Geißbock-Versteigerung jetzt UNESCO-Kulturerbe
Die Geißbocktradition der Städte Lambrecht und Deidesheim (Kreis Bad Dürkheim) gehört ab sofort zum Immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Das teilte die deutsche Unesco-Kommission mit. Wir sagen Ihnen, warum.
Landauer Kindertag
Am Pfingstsamstag verwandelt sich der Südpark in Landau in eine riesige Kinder-Abenteuer-Meile. Von 11 bis 16 Uhr laden über 50 verschiedene Stationen zum Mitmachen, Staunen, Basteln, Toben und Entdecken ein.
Über 800 Ehrenamtliche helfen dabei, den Tag für die Kinder unvergesslich zu machen. Alle Einnahmen, die durch Getränke- und Essensstände eingenommen werden, kommen den Kindern zugute. Organisiert wird das Event von der städtischen Jugendförderung Landau.
Hier bekommt ihr alle Informationen zum Kindertag
Die "Titanic" ist wohl eines der bekanntesten Kreuzfahrtschiffe der Geschichte. Spätestens seit der Kinoverfilmung kennt die tragische Geschichte des Kreuzers und des Eisbergs fast jeder.
Bei den Burgfestspielen in Mayen kommt diese Geschichte wieder auf die Bühne, allerdings mit weitaus weniger Drama als bei dem Hollywood-Blockbuster mit Kate Winslet und Leonardo DiCaprio.
Tickets und Infos zu den Burgfestspielen in Mayen gibt es hier.
Geführte Radtour zum Dreimühlen Wasserfall
Wer am Pfingstmontag Lust hat, noch etwas aktiv zu werden, kann sich für eine geführte Radtour zum Dreimühlen-Wasserfall anmelden. Die Tour umfasst ungefähr 60 km Radfahren und ist für "jeden normal konditionierten Radler" machbar. Start ist um 10 Uhr in Dümpelfeld, eine Anmeldung ist erforderlich. Alle Infos bekommt ihr hier:
Radtour zum Dreimühlen Wasserfall
Für Kultur-Fans, die an Pfingsten Lust auf Musik oder Kleinkunst haben, ist ebenfalls bestens gesorgt. Auf der Zitadelle in Mainz wirds tanzbar und etwas lauter beim "Open Ohr Festival".
Kult-Veranstaltung auf der Zitadelle Rund 12.000 Besucher beim 51. Open Ohr-Festival in Mainz
Auf der Mainzer Zitadelle ist am Pfingstmontag das 51. Open Ohr-Festival zu Ende gegangen. In diesem Jahr stand das Kultur-Festival unter dem Motto "Lauter! Demokrat:innen".
Auf der Zitadelle Mainz wird dazu eingeladen, sich intensiv mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Das Motto in diesem Jahr lautet "Lauter! Demokrat*innen".
Für uns ist die Demokratie nicht verhandelbar! Das Jahr 2025 wird mit der vorzeitigen Bundestags-Neuwahl eine entscheidende Wegmarke für die Zukunft unserer freiheitlichen Grundordnung. Deshalb wollen wir uns damit beschäftigen, wie wir unsere Demokratie aktiv verteidigen und stärken können.
Hier bekommt ihr alle Infos zum 51. Open Ohr Festival
Laut und bunt wird's auch beim Burgfest Gustavsburg auf der Mainspitze. Vom 06. bis 09. Juni gibt es über 90 Stände von Ausstellern, Feuerwerk und jede Menge Livemusik. Mit dabei sind in diesem Jahr zum Beispiel auch "Alex aus dem Westerland". Eine Coverband, die ausschließlich die größten Hits zweier großer deutscher Punkbands spielt: "Die Toten Hosen" und "die Ärzte". Alle Infos zum Burgfest Gustavsburg gibts hier: