Endlich Frühling

Ab aufs Rad: Alles zum Start in die Fahrradsaison

Stand

Von Autor/in SWR1

Seit der Corona-Pandemie ist das Fahrrad auch wegen der steigenden Energiepreise bei uns beliebt wie nie. Wir haben alles rund um den Drahtesel für euch zusammengestellt, egal ob DIY-Tipps, die schönsten Radtouren oder Tipps zum Gebrauchtkauf.

Ab aufs Rad: Ist euer Drahtesel fit für die neue Fahrradsaison?

Die Fahrradbremsen einstellen, die Sattelschraube gangbar machen oder auch mal den Schlauch nach einem Plattfuß selbst flicken. Egal, ob es um den DIY-Check-up, also die selbst gemachte Frühjahrsinspektion, oder die gründliche Reinigung geht, jetzt ist der richtige Moment dafür.

Pflege und Sicherheit für euer Rad So macht ihr euer Fahrrad fit und sicher für die Saison

Wenn der Frühling kommt und es wärmer wird, gilt das Fahrrad als gesunde Alternative zu anderen Verkehrsmitteln. Nach dem Winter ist ein Sicherheits- und Technikcheck sinnvoll.

Verkehrssicherheit des Rades vor dem Start in die Fahrradsaison prüfen!

Zwei voneinander unabhängige Bremsen
Ganz wichtig sind zwei Bremsen, die voneinander unabhängig sind. Damit bist du auf der sicheren Seite, falls eine davon ausfallen sollte. Bild in Detailansicht öffnen
Weißer Frontscheinwerfer und Frontreflektor
Damit man dich in der Dämmerung und in der Nacht schon von weitem sieht, brauchst du vorne am Fahrrad einen weißen Frontscheinwerfer und einen weißen Frontreflektor. Bild in Detailansicht öffnen
Ein rotes Rücklicht und ein roter Rückstrahler
Hinten am Fahrrad muss ein rotes Rücklicht und ein roter Rückstrahler angebracht sein. Kleine Info am Rande: Jedes verkehrstüchtige Fahrzeug hat vorn weißes und hinten rotes Licht. Zum einen erkennt man mit weißem Licht viel mehr in der Nacht, deshalb strahlt das weiße immer in Fahrtrichtung. Zum anderen erkennt jeder sofort, in welche Richtung das Fahrzeug unterwegs ist. Siehst du bei einem Fahrzeug das rote Licht, fährt es weg von dir, siehst du weißes Licht, kommt es auf dich zu. Bild in Detailansicht öffnen
Reflektoren
Damit du in der Dunkelheit auch von der Seite gut gesehen wirst, müssen entweder Reflektorstreifen am Rad, Speichenclips, oder pro Rad zwei gelbe Speichenreflektoren befestigt sein. Bild in Detailansicht öffnen
rutschfeste Pedale mit Reflektoren
Außerdem brauchst du zwei festverschraubte und rutschfeste Pedale, die vorn und hinten mit gelben Rückstrahlern ausgestattet sind. Bild in Detailansicht öffnen
eine funktionierende Klingel
Um schon von weitem auf dich aufmerksam zu machen, darf an deinem Fahrrad eine funktionierende und helltönende Klingel natürlich auch nicht fehlen. Bild in Detailansicht öffnen
Ein geeigneter Fahrradhelm
Ebenso wichtig wie die Ausstattung an deinem Fahrrad ist ein geeigneter und exakt auf deinen Kopf eingestellter Fahrradhelm. Dieser schützt dich bei einem Sturz vor schweren Verletzungen. Also: Helm auf - und dann geht's los! :) Bild in Detailansicht öffnen

Und egal, ob ihr nur die Fahrradkette richtig schmieren, den passenden Fahrradhelm finden wollt oder auch Informationen rund ums Thema E-Bike oder die Ladung der Stromunterstützten Fahrräder suchen – in unserem SWR1 Ratgeber werdet ihr sicher fündig.

Pflege und Sicherheit für euer Rad Frühjahrsputz fürs Fahrrad

Wenn der Frühling kommt und es wärmer wird, gilt das Fahrrad als gesunde Alternative zu anderen Verkehrsmitteln. Nach dem Winter ist ein Sicherheits- und Technikcheck sinnvoll.

Regelmäßig austauschen und neue Technologien nutzen Was für den Kauf von Fahrradhelmen wichtig ist

Fahrradhelme retten Leben. Warum eigentlich jeder einen Helm tragen sollte, was es beim Kauf zu beachten gibt und was es für Neuigkeiten auf dem Markt gibt, erfahren Sie hier.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Geheimtipps Radwege abseits der Massen in Rheinland-Pfalz

Wer abseits der Massen Fahrrad fahren möchte, braucht schon ganz besondere Strecken und Radwege in Rheinland-Pfalz. Hier sind unsere Geheimtipps.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

Mehr erleben! Ausflugtipps für BW und RLP

Seen, Schloß oder Höhle: Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben viele Ziele für einen Ausflug zu bieten, auch mit Kindern. Die besten Tipps!

Ausprobieren ist essentiell! Kaufberatung fürs neue Rad: Welches Fahrrad wofür?

Kaufberatung: Fahrradexperte Lucien Mohr aus Kaiserslautern erklärt welcher Typ Fahrrad wofür, für wen und für welchen Einsatzzeck geeingnet ist.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR1