"Der Mensch ist mehr als seine Daten."

SWR1 Leute mit Christiane Woopen

Stand

Christiane Woopen ist Medizinerin, Professorin für Ethik und Theorie der Medizin und die Vorsitzende des Europäischen Ethikrates. Sie ist es gewohnt, sich mit heiklen moralischen Fragen, die die Politik überfordern, auseinander zu setzen. In der Coronakrise ist ihre Expertise gefragt wie nie zuvor.

Schwere Entscheidung

Wer bekommt ein Beatmungsgerät, wenn die Ressourcen knapp werden und wer nicht? Ist es ethisch vertretbar, Menschen im Altersheim zu isolieren, um sie vor Corona zu schützen? Was hat Vorrang: Schutz der Gesundheit oder unsere Grundrechte? Wie kann man ethisch verantwortlich den Shutdown beenden?

Ethik und Zukunft

Der Mensch ist mehr als seine Daten.

Das alles sind Fragen, mit denen sich Christiane Woopen auseinander setzen muss. Ebenso wie Fragen zu Digitalisierung und der geplanten Corona-App. Seit zwei Jahre ist sie Mitglied der Daten-Ethik-Kommission der Bundesregierung, wägt Risiken und Chancen der Digitalisierung ab und ist überzeugt: "Der Mensch ist mehr als seine Daten."

Vita

Christiane Woopen hat Medizin und Philosophie studiert. Von 2012 bis 2016 war die vierfache Mutter Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, seit 2017 berät sie als Vorsitzende des Europäischen Ethikrates die Europäische Kommission. Armin Laschet (CDU) hat sie am 1. April 2020 in den "Expertenrat Corona" berufen, der Strategien für den Weg aus der Krise und die Zeit nach der Pandemie entwickeln soll.

SWR1 Leute | 4.5.2025 Prof. Dr. Alena Buyx | Medizinerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats

In der Coronazeit haben sich ethische Fragen in der Medizin dringend gestellt. Alena Buyx war damals Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Fünf Jahre nach Corona blickt sie zurück.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 22.4.2025 Hat unser Mindset Auswirkungen auf Krebserkrankungen? | Prof. Frank Winkler | Neurowissenschaftler

Prof. Frank Winkler wird mit dem wichtigsten neurowissenschaftlichen Forschungspreis ausgezeichnet. Was er in der Hirntumorforschung herausgefunden hat, verrät er in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 18.4.2025 Tanja Kinkel | Bestsellerautorin

Fantasie und Recherche – Tanja Kinkel begeistert mit ihren historischen Romanen. Sie recherchiert akribisch und hat ein Erzähltalent, das seinesgleichen sucht.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz