Sendungslogo SWR1 Leute (Foto: SWR)

Der Verhandlungsexperte

SWR1 Leute mit Matthias Schranner

STAND
MODERATOR/IN
Hanns Lohmann
Hanns Lohmann (Foto: SWR)

Wir alle waren Beobachter – oder eben auch nicht. Der Ampelkoalitionsvertrag ist abgeschlossen. Die neue Regierung unter Olaf Scholz steht kurz vor Beginn der eigentlichen Arbeit.

Audio herunterladen (33,2 MB | MP3)

Und was haben wir beobachtet von den Verhandlungen? Nicht allzu viel, und das dürfte ein Schlüssel zum Verhandlungserfolg sein, sagt Matthias Schranner, einer der renommiertesten Verhandlungsexperten Europas. Verschwiegenheit ist wichtig - und der Vergleich zu den gescheiterten Jamaika-Koalitionsverhandlungen 2017 zeigt, wie wichtig das ist.

Undercover in der Drogenfahndung 

Schranners Basis in der Verhandlungskunst war die Arbeit bei der Polizei. Genauer gesagt, als verdeckter Ermittler in der Drogenfahndung. "Mit einigen Drogendealern verstand ich mich gut, vielleicht zu gut", sagt Schranner heute und baut darauf die Notwendigkeit auf, immer im Team zu verhandeln, mit festen Rollen. Spielen dabei persönliche Sympathien eine Rolle? Ist es von Vorteil, dass sich zum Beispiel FDP-Chef Christian Lindner und SPD-Chefin Saskia Esken schon vor den Koalitionsverhandlungen geduzt haben? Hätte es ohne die unaufgeregte, fast stoische Art von Olaf Scholz keine Chance gegeben auf die sich abzeichnende "Kanzlerschaft Scholz"? 

 Kulturen prallen aufeinander 

Matthias Schranner ist auch gefragter Verhandlungsexperte im internationalen Wirtschaftsgeschäft. Und da prallen Kulturen aufeinander. Kulturen des Gesichtswahrens und des Machtstrebens, gemischt mit unterschiedlichen Rechtsauffassungen zum Beispiel dann, wenn westliche Unternehmen mit Asiaten ins Geschäft kommen wollen. 

Die Sendung wurde am 2. Dezember aufgezeichnet.

Mehr SWR1 Leute

Audio zur Sendung | 4.6.2023 Ute Lemper | Musicalstar

Zu ihrem Geburtstag verfasst Ute Lemper ihre Autobiografie. Ein Leben als Weltstar: Musical, Gesang, Tanz, Schauspiel. Von Münster zum Broadway. Mit vielen Höhen und Tiefen.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Audio zur Sendung | 29.5.2023 Arno Luik | Journalist

Nach seiner Krebsdiagnose beginnt der Journalist Arno Luik sein Innenleben aufzuschreiben – weit über sein persönliches Befinden hinaus.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Audio zur Sendung | 28.5.2023 Benno Fürmann | Schauspieler

Benno Fürmann hat sein erstes Buch geschrieben: In "Unter Bäumen" beschreibt er, wie ihn Natur und Stille faszinieren und bereichern.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Podcasts

1968 – SWR1 Meilensteine Iron Butterfly – "In-A-Gadda-Da-Vida"

Dem Ende der Hippiezeit, Ende der 1960er Jahre, folgte der Siegeszug des Heavy Metal, der gerade dabei war zu entstehen. Und irgendwo dazwischen platzierten sich "Iron Butterfly".