Vater, Vater, Kind

SWR1 Leute mit Timo und Markus Buckow

Stand

Von Autor/in Birgit Steinbusch

Markus und Timo Buckow sind seit 2017 verheiratet. Für beide stand schnell fest, dass sie Kinder haben möchten. Das ist als schwules Ehepaar in Deutschland gar nicht so einfach.

Eine Leihmutter beschert das Elternglück

Letztlich haben sich die beiden für eine Leihmutterschaft in den USA entschieden. Ein spannender - und durch die Pandemie - auch dramatischer Weg.

Zwei Männer und ein Baby

Ihr Sohn Laurin ist im April 2020 in Kalifornien zur Welt gekommen und wächst jetzt in Wiesbaden auf. Familiengründung per Leihmutterschaft. Eine Möglichkeit, die in Deutschland verboten ist und anfangs auch gar nicht der Plan war. Sie hatten sich eher damit beschäftigt, Pflegeeltern zu werden oder ein Kind zu adoptieren.

Geburt während der Corona-Pandemie - Kreißsaal in letzter Minute

Kurz vor der Geburt von Laurin kam die Nachricht, dass die USA wegen der Corona-Pandemie die Grenzen dicht machen. Markus und Timo haben quasi den letzten Flieger nach Los Angeles genommen, um dabei sein zu können, wenn ihr Sohn zur Welt kommt. Zehn Wochen später sind sie als Familie zurückgereist.

Eine Regenbogenfamilie aus "Papa", "Papi" und Laurin

Als Eltern hoffen sie, dass die Akzeptanz und Toleranz weiter wächst und ihre Lebensform immer selbstverständlicher wird. Vor allem auch im Sinne ihres Sohnes. Der kleine Laurin hat für sich die Sache mit den zwei Vätern schon geklärt: Den einen nennt er "Papa", den anderen "Papi".

SWR1 Leute | 4.5.2025 Prof. Dr. Alena Buyx | Medizinerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats

In der Coronazeit haben sich ethische Fragen in der Medizin dringend gestellt. Alena Buyx war damals Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Fünf Jahre nach Corona blickt sie zurück.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 17.4.2025 So setzte sich die Sportjournalistin gegen alle Widerstände durch | Lena Cassel | Ex-Fußballerin

Ex-Fußballerin Lena Cassel erzählt, wie sie es gegen alle Widerstände vor die Kamera schaffte und warum sie für eine neue Generation von Sportjournalistinnen steht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

SWR1 Leute | 16.4.2025 Das sind die Ziele der israelische Armee im Nahostkonflikt | Arye Sharuz Shalicar | Israelischer Autor und Reserve-Offizier

Seit dem groß angelegten Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 versucht Arye Sharuz Shalicar in deutschen Medien die Handlungen der israelischen Armee zu erklären.

Leute SWR1 Baden-Württemberg