Der Herr der Etikette

SWR1 Leute mit Enrico Brissa

Stand

Von Autor/in Katja Heijnen

Als Protokollchef des Deutschen Bundestags weiß Enrico Brissa, was gutes Benehmen heißt: Um so empörter war er, als er auf einer Demo als Nazi angepöbelt und angegriffen wurde, weil er die deutsche und die europäische Flagge schwenkte. Er fordert: Lassen wir uns unsere Staatssymbole nicht von den Rechten klauen!

Parkettsicher

Vor allem seine italienischen Verwandten lehrten in die wichtigsten Benimmregeln, als Enrico Brissa noch ein Kind war. Sein Vater behielt sogar zum Mittagsschlaf den Schlips an. Später half ihm seine früh gelernte Stilsicherheit, als Protokollchef zweier Bundespräsidenten alle Fettnäpfchen auf internationalem Parkett gekonnt zu umgehen.

Anstand und Respekt

...sind Werte, die für Enrico Brissa wichtig sind. Er ist ein Mann der feinen Zurückhaltung. Von lauten Veranstaltungen hält er sich gerne fern. Doch als er zusehen musste, wie 2018 in Chemnitz rechtsextreme Gruppen schwarz-rot-goldene Flaggen schwenkten und Ausländer jagten, platzte ihm der Kragen und er beschloss, selbst auf eine Demo zu gehen – für Toleranz und gegen rechts. Was er dann dort an Unkenntnis über deutsche Symbole erlebte, machte ihn fassungslos und brachte ihn dazu, sein Buch "Flagge zeigen!" zu schreiben.

Mehr Schwarz-Rot-Gold

Dass viele die schwarz-rot-goldene Flagge nicht als Symbol des Grundgesetzes, unserer Freiheit, Demokratie und Einheit sehen, will dem Juristen nicht in den Kopf. Nicht nur am Tag der Deutschen Einheit plädiert er für einen gelebten Verfassungspatriotismus. Die Sendung wurde aufgezeichnet.

SWR1 Leute | 4.5.2025 Prof. Dr. Alena Buyx | Medizinerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats

In der Coronazeit haben sich ethische Fragen in der Medizin dringend gestellt. Alena Buyx war damals Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Fünf Jahre nach Corona blickt sie zurück.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 17.4.2025 So setzte sich die Sportjournalistin gegen alle Widerstände durch | Lena Cassel | Ex-Fußballerin

Ex-Fußballerin Lena Cassel erzählt, wie sie es gegen alle Widerstände vor die Kamera schaffte und warum sie für eine neue Generation von Sportjournalistinnen steht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

SWR1 Leute | 16.4.2025 Das sind die Ziele der israelische Armee im Nahostkonflikt | Arye Sharuz Shalicar | Israelischer Autor und Reserve-Offizier

Seit dem groß angelegten Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 versucht Arye Sharuz Shalicar in deutschen Medien die Handlungen der israelischen Armee zu erklären.

Leute SWR1 Baden-Württemberg