Der Mutmacher

SWR1 Leute mit Tom Belz

Stand

"Geht nicht, gibt’s nicht", ist das Lebensmotto von Tom Belz. Obwohl er als Kind sein Bein verlor, ließ er sich durch nichts behindern: Er schmiss die Prothese in die Ecke, spielte Fußball, fuhr Fahrrad und erklomm auf einem Bein den Kilimandscharo.

Der Kämpfer

Tom Belz war acht Jahre, als die Ärzte am linken Oberschenkelknochen einen bösartigen Knochentumor entdeckten. Nach etlichen Chemotherapien gab es keine andere Wahl: Sein Bein musste ihm bis zum Po abgenommen werden. Danach folgte ein weiteres Jahr auf der Kinderkrebsstation, viele Tränen, eine Prothese.

Mbuzi Dume - Tom Belz will auf den KilimandscharoDer beinamputierte Tom Belz (Tom NATIVe) will auf den Kilimandscharo. Der Arzt Klaus Siegler, der ihm fast zwei Jahrzehnte davor das Bein amputiert hat, geht zu seiner Unterstützung mit. MBuzi Dume am Sa. 31.8. beim Filmfest St. Anton und Tom Belz und Dr. Klaus Siegler auf der Bühne.Posted by Filmfest St. Anton on Thursday, August 15, 2019

"Ich wollte mich nicht behindert fühlen"

Doch Tom wollte weder die Prothese, noch ein Fahrrad mit drei Rädern. Er wollte ein ganz normaler Junge sein. Deshalb machte er auf einem Bein das, was andere auf zwei machten und nahm jede sportliche Herausforderung an: Er surfte, machte beim 24-Stunden-Lauf mit, machte Bungee-Jumping. Als einbeiniger Schlagzeuger tourte er durch Europa, machte eine Ausbildung zum Erzieher.

Bergsteiger Tom Belz
Tom Belz

"Jeder hat seinen eigenen Kilimandscharo"

Die letzte Herausforderung, war die größte und vor allem höchste: Die Ersteigung des Kilimandscharo auf einem Bein und Krücken. Auch Tom Belz hatte kurz vorm Gipfel schwierige Momente. Geholfen hat ihm in solche Situationen sein eiserner Wille und Klaus Sieger - der Arzt, mit dem er befreundet ist, seit der ihn auf der Kinderkrebsstation betreute und der gemeinsam mit ihm auf den Kilimandscharo geklettert ist.

SWR1 Leute | 4.5.2025 Prof. Dr. Alena Buyx | Medizinerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats

In der Coronazeit haben sich ethische Fragen in der Medizin dringend gestellt. Alena Buyx war damals Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Fünf Jahre nach Corona blickt sie zurück.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 17.4.2025 So setzte sich die Sportjournalistin gegen alle Widerstände durch | Lena Cassel | Ex-Fußballerin

Ex-Fußballerin Lena Cassel erzählt, wie sie es gegen alle Widerstände vor die Kamera schaffte und warum sie für eine neue Generation von Sportjournalistinnen steht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

SWR1 Leute | 16.4.2025 Das sind die Ziele der israelische Armee im Nahostkonflikt | Arye Sharuz Shalicar | Israelischer Autor und Reserve-Offizier

Seit dem groß angelegten Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 versucht Arye Sharuz Shalicar in deutschen Medien die Handlungen der israelischen Armee zu erklären.

Leute SWR1 Baden-Württemberg