Vom Berufseinbrecher zum Polizeiberater

SWR1 Leute mit Hermann Wenning

Stand

Von Autor/in Katja Heijnen

Hermann Wenning war drogenabhängig und verschaffte sich das Geld für die Drogen durch Diebstähle und Einbrüche. Eine Gefängnisstrafe und das Laufen haben aus ihm einen anderen Menschen gemacht.

Heute berät er die Polizei, Versicherungen und Privatleute in Sachen Einbruchprävention, warnt Jugendliche durch Schulvorträge vor Drogen und schreibt Bücher.

Scheinbare Idylle

Hermann Wenning hatte keineswegs die "typische Kindheit", die in die Kriminalität führt. Er wuchs inmitten einer Großfamilie behütet auf einem Bauernhof in der Nähe von Münster auf und lernte selbst Landwirt. Dennoch war Alkohol omnipräsent. Bereits mit 13 wurde ihm zum ersten Mal im Krankenhaus der Magen ausgepumpt, weil er maßlos betrunken war. Mit 17 war er alkholabhängig.

Beschaffungskriminalität

Später kamen noch weitere Drogen hinzu: Speed, Koks, Amphetamine und Heroin. Um seinen Drogenkonsum zu finanzieren, fing er an, in Privathäuser, Büros, Supermärkte und Tankstellen einzubrechen – manchmal machte er sogar mehrere "Brüche" pro Nacht.  Das schlechte Gewissen, das er dabei empfand, führte nur dazu, dass er noch mehr Drogen konsumierte.

Hermann Wenning landete öfters im Knast. Doch erst, nachdem er am 9.9.1999 das letzte Mal verhaftet wurde, bekam er die Kurve: Mit eiserner Selbstdisziplin schaffte er das, was er vorher nicht für möglich gehalten hatte: Wieder Marathon zu laufen und von den Drogen wegzukommen. Heute arbeitet er als Angestellter im öffentlichen Dienst und spendet an die Opferschutzorganisation "Weißer Ring".

Ein Ex-Profi packt aus So machen Sie es Einbrechern richtig leicht

Tipps, wie Sie Ihre Wohnung einbruchssicher machen, kommen meist von der Polizei - doch aus einem Perspektivwechsel lässt sich einiges lernen. Wir sind mit einem Ex-Einbrecher auf "Beutezug" gegangen.

SWR1 Leute | 4.5.2025 Prof. Dr. Alena Buyx | Medizinerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats

In der Coronazeit haben sich ethische Fragen in der Medizin dringend gestellt. Alena Buyx war damals Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Fünf Jahre nach Corona blickt sie zurück.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 17.4.2025 So setzte sich die Sportjournalistin gegen alle Widerstände durch | Lena Cassel | Ex-Fußballerin

Ex-Fußballerin Lena Cassel erzählt, wie sie es gegen alle Widerstände vor die Kamera schaffte und warum sie für eine neue Generation von Sportjournalistinnen steht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

SWR1 Leute | 16.4.2025 Das sind die Ziele der israelische Armee im Nahostkonflikt | Arye Sharuz Shalicar | Israelischer Autor und Reserve-Offizier

Seit dem groß angelegten Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 versucht Arye Sharuz Shalicar in deutschen Medien die Handlungen der israelischen Armee zu erklären.

Leute SWR1 Baden-Württemberg