Spargel gilt als edles, königliches Gemüse, ist sehr gesund und bietet eine Fülle an Zubereitungsmöglichkeiten. Die Liebhaber der edlen Stangen warten jedes Frühjahr sehnsüchtig auf den Beginn der Saison, die dann oft nicht einmal acht Wochen dauert.
Erntezeit
Anfang April ist es normalerweise soweit. Auf den Feldern in Deutschland wird der erste Spargel gestochen. Bis zum 24. Juni, dem Johannistag, kann der Spargel geerntet werden. Danach ist Schluss mit der Ernte. Die Pflanzen bekommen Zeit sich zu erholen. In diesen rund zwei Monaten lässt sich der Spargel auf vielfältige Weise verarbeiten.
Kulinarische Vielfalt
Wenn es um die Kulinarik geht, dann haben viele Menschen die klassischen Spargelrezepte im Kopf. Mit Schinken umwickelt, dazu Kartoffeln und einer Sauce Hollandaise - so wird vielerorts klassischerweise der Spargel serviert. Doch wer sich abseits der traditionellen Küche umschaut, der findet auch noch andere, leckere und kreative Rezepte.
Ob als Salat, Beilage zu Fisch, gebraten oder püriert - der Spargel ist vielfältig einsetzbar. Trauen Sie sich ruhig an neue Rezepte und genießen Sie die Vielfalt des heimischen Gemüses. Weitere Ideen finden Sie unten auf der Seite.