Mainz: Open Ohr Festival 2015 auf der Zitadelle,  Auftritt von Nina Hagen mit Band (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance DUMONT Bildarchiv | Georg Knoll)

75 Jahre RLP - Die größten Festivals

Open Ohr Festival

STAND
AUTOR/IN
Christian Pfarr
Christian Pfarr (Foto: SWR, SWR1 -)

Das Open Ohr Festival auf der Zitadelle in Mainz gilt als das am längsten bestehende jugendpolitische Themen-Festival in Deutschland.

Das seit 1975 jährlich veranstaltete Festival ist gewissermaßen ein Kind des Burg Waldeck Festivals.

Waldeck

75 Jahre RLP - Die größten Festivals Burg Waldeck Festival

Open Air macht was her - und in der Hinsicht hatte Rheinland-Pfalz die Nase vorn! Denn die Festivals auf der Burg Waldeck im Hunsrück gelten als die ersten Freiluftkonzerte Deutschlands.

Musik, Politik und Kleinkunst

Mit wechselndem, aber immer politisch brisantem Motto, setzt man auf eine Gleichwertigkeit von Musik, Kleinkunst, Workshops und Gesprächsforen zum jeweiligen Thema. Veranstaltet wird das Open Ohr bis heute vom Jugendamt Mainz und der Freien Projektgruppe. Die Besucher sollen sich einbringen können.

Ein kleines Woodstock

Das musikalische Angebot umfasst Rock, Folk und Jazz. Etablierte Künstler finden sich im Programm ebenso wie Newcomer. Jeweils an Pfingsten verwandeln bis zu 9.000 zumeist jugendliche Besucher das Festivalgelände in ein kleines Woodstock. Und der eine oder andere Alt-Hippie lässt sich auch blicken...

Radiobeitrag von 2014 über die Anfänge des Open Ohr.

Bei seiner Premiere 1975 hatte es schon ein Motto: "Hits und Antihits"...

Audio herunterladen (2,6 MB | MP3)

Zur offiziellen Homepage des Open Ohr Festivals.

Rheinland-Pfalz

75 Jahre Rheinland-Pfalz Die größten Festivals

Wir feierten das Landesjubiläum im Jahr 2022 in einer multimedialen Zeitreise zu den bedeutendsten Festivals, die in den letzten 75 Jahren Rheinland-Pfalz mitprägten.

STAND
AUTOR/IN
Christian Pfarr
Christian Pfarr (Foto: SWR, SWR1 -)