75 Jahre RLP - Die größten Festivals (Foto: dpa Bildfunk, SWR, Picture Alliance)

75 Jahre Rheinland-Pfalz

Die größten Festivals

STAND
AUTOR/IN
Christian Pfarr
Christian Pfarr (Foto: SWR, SWR1 -)
Klaus Weis
Klaus Weis (Foto: SWR, SWR1 -)
Anna Brautmeier

Wir feierten das Landesjubiläum im Jahr 2022 in einer multimedialen Zeitreise zu den bedeutendsten Festivals, die in den letzten 75 Jahren Rheinland-Pfalz mitprägten.

Festivals als Spiegel der Generationen

Festivals sind und waren nicht nur reine Musik-Events - sie spiegeln auch den Zeitgeist, das Lebensgefühl und die Zukunftserwartungen einer ganzen Generation wider. Und zur Zeit sind die Themen der 80er aktueller denn je. Damals wie heute erschüttert das internationale Wettrüsten oder die Situation in Tschernobyl die Welt.

Zwischen Protest und Partylaune

Nach den Anfängen 1964 auf der Burg Waldeck wurden vor 40 Jahren die Festivals immer lauter, größer und kommerzieller. Nach vielen Jahren von politisch geprägten Veranstaltungen wollten die Fans vor allem eins: Spaß mit ihren Stars, ob nun bei Rock am Ring in der Eifel oder dem Techno-Festival Nature One im Hunsrück. Ein Lebensgefühl, dass wir heute nur zu gut nachvollziehen können.

Klingt spannend?!  Tauchen Sie ein in die rheinland-pfälzische Musikwelt der letzten Jahrzehnte.

Die 60er und 70er Jahre

Waldeck

75 Jahre RLP - Die größten Festivals Burg Waldeck Festival

Open Air macht was her - und in der Hinsicht hatte Rheinland-Pfalz die Nase vorn! Denn die Festivals auf der Burg Waldeck im Hunsrück gelten als die ersten Freiluftkonzerte Deutschlands.

Mainz

75 Jahre RLP - Die größten Festivals Open Ohr Festival

Das Open Ohr Festival auf der Zitadelle in Mainz gilt als das am längsten bestehende jugendpolitische Themen-Festival in Deutschland.

Die 80er und 90er Jahre

Nürburgring

75 Jahre RLP - Die größten Festivals Rock am Ring

Als traditionsreichstes deutsches Rockfestival versteht sich das seit 1985 durchgeführte Rock am Ring, das jährlich teilweise über 90.000 Besucher zum Nürburgring in die Eifel zieht.

Lahnstein

75 Jahre RLP - Die größten Festivals Lahnsteiner Bluesfestival

Das Bluesfestival in Lahnstein zählt zu den ältesten und renommiertesten Bluesfestivals in Deutschland. Es lockt jährlich internationale Größen aber auch Newcomer an.

Kastellaun, Worms

75 Jahre RLP - Die größten Festivals Nature One und Jazz & Joy

Anfang der 90er finden Rave-Partys in den stickigen Clubs deutscher Großstädte statt. Jetzt sollte es etwas Neues geben: Tanzen unterm Sternenhimmel als großes Open-Air mitten im Hunsrück.

Die 2000er und 2010er Jahre

Koblenz

75 Jahre RLP - Die größten Festivals Horizonte

Seit 2003 findet jährlich das Weltmusikfestival Horizonte auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz statt.

Mainz

75 Jahre RLP - Die größten Festivals Summer In The City

Ein Festival ganz eigener Art ist die seit 2010 jährlich vom Frankfurter Hof in Mainz organisierte Summer In The City-Reihe.

STAND
AUTOR/IN
Christian Pfarr
Christian Pfarr (Foto: SWR, SWR1 -)
Klaus Weis
Klaus Weis (Foto: SWR, SWR1 -)
Anna Brautmeier