Für beide werden jetzt Nachfolger gesucht. Aber haben die Personalfragen tatsächlich Zeit, um bis Dezember 2020 geklärt zu werden?
Jetzt hat die CDU bereits zwei Frauen, die erklärt haben, bald aufzuhören: Kanzlerin Angela Merkel und CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer.
Interview mit Historiker Prof. Andreas Rödder "Sie ist ein Opfer von Angela Merkel geworden."
Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihren Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur und Rückzug vom Amt der Parteivorsitzenden angekündigt. Michael Lueg hat mit Professor Andreas Rödder, selbst CDU-Mitglied und Historiker an der Universität Mainz, über die Stimmung in der Partei und die Entscheidung von Annegret Kramp-Karrenbauer gesprochen. mehr...
CDU-Parteivorsitzende kündigt Rückzug vom Amt an. Ein Kommentar. Abgang zum Wohle des Landes
Die Parteivorsitzende der Kanzlerinnenpartei muss selbst Kanzlerin sein. Der Versuch eines schrittweisen Rückzugs von Angela Merkel ist gescheitert, meint Martin Rupps. mehr...
Forum AKK gibt auf – Wohin treibt die CDU?
Es diskutieren:
Albrecht von Lucke, Politikwissenschaftler, Redakteur der Blätter für deutsche und internationale Politik, Berlin
Prof. Dr. Paul Nolte, Historiker, Freie Universität Berlin
Christoph Schwennicke, Chefredakteur des Monatsmagazins "Cicero", Berlin
Gesprächsleitung: Gregor Papsch
mehr...
Kramp-Karrenbauer verzichtet auf Kanzlerkandidatur und Parteivorsitz Klöckner und Baldauf: Entscheidung "verdient Respekt"
CDU-Parteichefin Kramp-Karrenbauer hat am Montag angekündigt, den Parteivorsitz abzugeben, sobald die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur getroffen ist. Die CDU-Landesvorsitzende Klöckner und -Fraktionschef Baldauf bewerten Kramp-Karrenbauers Entscheidung als "souverän". mehr...
Thema heute Archiv
14. Januar - SWR1 Thema heute Zwei Monate vor der Landtagswahl: Weiter so – oder anders?
In gut acht Wochen entscheidet sich, ob sich die Machtverhältnisse in Rheinland-Pfalz ändern. Wegen der Corona-Pandemie dürften viele Wähler ihre Entscheidung schon weit vor dem Wahltag treffen. Nach SPD und Grünen haben jetzt die anderen Parteien ihre Kampagnen vorgestellt. Mit welchen Themen die Parteien punkten? Wie wahrscheinlich ist ein Regierungswechsel? mehr...