SWR1 Arbeitsplatz

Jahresendstress und Krankheitswelle: Was jetzt gegen Überlastung im Job hilft

STAND
MODERATOR/IN
Alexander Winkler
SWR-Wirtschaftsredakteur Alexander Winkler (Foto: SWR, Stefanie Schweigert)

Außerdem: Energieversorger unter Druck: Beschäftigte leiden unter Belastungen der Energiekrise ++ Es muss nicht immer der Hausarzt sein: Initiative gegen Facharzt-Mangel auf dem Land ++ Brief der Woche an Boris Becker

Audio herunterladen (18,1 MB | MP3)

Mehr als neun Millionen Menschen in Deutschland sind krank. Grippe, Corona, und sonstige Atemwegserkrankungen haben laut RKI in der vergangenen Woche jeden und jede Neunte erwischt. Und das in der ohnehin stressigen Vorweihnachtszeit! Für die Gesunden heißt das noch mehr Arbeit, die Kranken plagen Gewissensbisse, was jetzt alles an den Kolleg*innen hängenbleibt. Wie lässt sich dieser Stress ohne weitere Ausfälle bewältigen? Interview mit Martin Lange, Professor für Gesundheitsmanagement, IST Hochschule für Management.

Weitere Themen der Sendung:

  • Energieversorger unter Druck: Beschäftigte leiden unter Belastungen der Energiekrise. Reportage von Jutta Kaiser
  • Es muss nicht immer der Hausarzt sein: Initiative gegen Facharzt-Mangel auf dem Land. Reportage von Friederike Kroitzsch
  • Nach dem Homeoffice zurück ins Büro. Wie klappt das soziale Miteinander mit den Kolleg*innen? Antworten von Knigge-Expertin Carolin Lüdemann

SWR1 Brief der Woche an Boris Becker.

Frisch aus dem Gefängnis gibt der Ex-Tennis-Star sein erstes TV-Interview - für gut 500.000 Euro. Glosse von Sabine Geipel.

Audio herunterladen (1,7 MB | MP3)

Weitere Sendungen

Hype um GenZ: Bleiben ältere Beschäftigte auf der Strecke?

Studie: Bedürfnisse ältere ArbeitnehmerInnen finden wenig Gehör ++ Neustart wegen Ukraine-Krieg: Ein Familienbetrieb plant Ökohäuser ++ Ausbauen und Ausbügeln: Zu Besuch in eine Camperschmiede auf der Schwäbischen Alb

Arbeitsplatz SWR1

„Direkteinstieg Kita“: Weinheimer Pilotprojekt soll mehr Fachkräfte in Kitas bringen

Menschen mit Lebenserfahrung werden zu pädagogischen Fachkräften umgeschult ++ Interview Arbeitssicherheitsreport 2023: Mängel beim Arbeitsschutz vor allem in kleinen Unternehmen ++ Immobilienwende: Makler werden wieder stärker gebraucht

Arbeitsplatz SWR1

Das Problem mit den Azubis: Zahl der Auszubildenden in Rheinland-Pfalz auf Tiefststand

Viele Betriebe in Rheinland-Pfalz bilden keine Azubis mehr aus ++ Wie fällt die Bilanz nach fünf Jahren Datenschutzgrundverordnung aus? ++ Konditorin Franziska Klausmann backt perfekte Torten

Arbeitsplatz SWR1

STAND
MODERATOR/IN
Alexander Winkler
SWR-Wirtschaftsredakteur Alexander Winkler (Foto: SWR, Stefanie Schweigert)