Direkt zum Inhalt
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
    • Termine
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR1

SWR1 Sonntagmorgen

Großer Andrang - ukrainisch-orthodoxer Priester feiert Ostern

STAND
22.4.2022, 14:50 Uhr
AUTOR/IN
Senghas, Martina
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Audio herunterladen (1,4 MB | MP3)

Sendung am
So., 24.4.2022 6:00 Uhr, Sonn- / Feiertagmorgen, SWR1
Zur Startseite der Sendung
Zum Podcast
STAND
22.4.2022, 14:50 Uhr
AUTOR/IN
Senghas, Martina

Alle Beiträge aus der Sendung

Ikone (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

SWR1 Sonntagmorgen Das Verhältnis zwischen ukrainisch-orthodoxen und russisch-orthodoxe Gläubigen

Gespräch mit Ulrich Pick zum orthodoxen Osterfest  mehr...

So. 24.4.2022 6:00 Uhr Sonntagmorgen SWR1

SWR1 Sonntagmorgen (Foto: SWR)

SWR1 Sonntagmorgen Es ist Krieg – und der Kanzler ist schwer zu verstehen (von Kai Clement)

Es ist Krieg – und der Kanzler ist schwer zu verstehen (von Kai Clement)  mehr...

So. 24.4.2022 6:00 Uhr Sonntagmorgen SWR1

Weitere Sendungen

SWR1 Sonn-  Feiertagmorgen: Ein Magazin rund um das Thema Religion und Gesellschaft (Foto: SWR)

SWR Sonntagmorgen SWR Sonntagmorgen am 22.05.2022

Der Katholikentag in Stuttgart – Ein Ausblick auf Programmhighlights - Der Katholikentag in Stuttgart - 1. Teil/Gespräch mit Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken - Der Katholikentag in Stuttgart - 2. Teil/Gespräch mit Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken - Kämpfen oder austreten? Das Dilemma der katholischen Gläubigen - Als Missbrauchsopfer zurück in die Kirche - Porträt Johanna Beck
- "Ich muss raus aus dieser Kirche" - Der ehem. Speyerer Generalvikar Andreas Sturm hat ein Buch geschrieben. - Standpunkt: Hoher Preis und harter Mangel - Putin setzt Weizen als Waffe ein - Fragwürdig?! - "Zentralrat der Konfessionsfreien" hat sich der Öffentlichkeit vorgestellt - Glaube und Hoffnung - Neuanfang für die Ukrainerin Tetyana (Stefanie Meinecke) - 60 Jahre „Wichern“– das einzige Kirchenschiff im süddeutschen Raum feiert Jubiläum
Redaktion: Cüneyt Özadali  mehr...

So. 22.5.2022 6:00 Uhr Sonntagmorgen SWR1

SWR1 Sonn-  Feiertagmorgen: Ein Magazin rund um das Thema Religion und Gesellschaft (Foto: SWR)

SWR1 Sonntagmorgen SWR1 Sonntagmorgen am 15.05.2022

Die Themen:
Orgelgeist / Gespräch Stadtdekan Christian Hermes / Passionsspiele Oberammergau / Kollengengespräch zu Generalvikar Sturm / Charles de Foucault / Gespräch mit Christoph Prössl zur Nordirlandwahl / Uhus im Turm des Speyerer Doms / Tag der Pflege / Burkapflicht in Afghanistan
Redakteur: Ulrich Pick  mehr...

So. 15.5.2022 6:00 Uhr Sonntagmorgen SWR1

SWR1 Sonn-  Feiertagmorgen: Ein Magazin rund um das Thema Religion und Gesellschaft (Foto: SWR)

SWR1 Sonntagmorgen SWR1 Sonntagmorgen am 08.05.2022

Die Themen: Beitrag „Kreuzzug für den Kreml / Die Diplomatie des Papstes – Gespräch mit Gudrun Sailer von Radio Vatikan / Aufwertung - muttersprachlicher Unterricht für ukrainische Kinder / Mann mit halbem Herz nimmt Ukrainerin auf / Gespräch mit Irina Sherbakova, Mitbegründerin Memorial aus Anlass der Verleihung des Theodor-Heuss-Preises / Standpunkt: Woelki und die Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche / Burnout bei Pfarrerinnen und Pfarrern / Vor der großen Feier - Umfrage unter Konfirmanden / Portrait Klaus Engelhardt - ehemaliger Vorsitzender der EKD wird 90 / Viele Gemeinsamkeiten – evangelische Klöster und die Ökumene / Junger Mediziner übernimmt Hausarztpraxis in südpfälzischem Dorf
Redaktion: Claudia Bathe  mehr...

So. 8.5.2022 6:00 Uhr Sonntagmorgen SWR1

SWR1 Sonn-  Feiertagmorgen: Ein Magazin rund um das Thema Religion und Gesellschaft (Foto: SWR)

SWR1 Sonntagmorgen SWR1 Sonntagmorgen am 01.05.2022

Die Themen: Katholikentag: Martinsmantel entsteht in Stuttgart / Protest: Tag der Diakonin / Reportage zum 5. Mai Europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderungen / Umfrage zum Ende des Ramadan / Demenz-Projekt: Speziellen Schulungen zum Thema Demenz für Polizisten und Polizistinnen / Schwerpunkt Demenz: Talk mit Günther Schwarz, Leiter der Fachberatung Demenz der Ev. Gesellschaft Stuttgart / Ukraine-Hilfe: Mutter-Kind-Gesprächsgruppen der Caritas Mannheim / Die zweite Flucht im Leben - Ukrainische Holocaust-Überlebende in Israel / Standpunkt: Ja zum Ausgleich für Wochenendfeiertage // BVerfG: Verhandlung Gefangenenvergütung / Strukturreform Bistum Mainz / Kochen zum Altwerden - zu Besuch bei einem Senioren-Kochkurs / Therapie-Eulen für ukrainische Kinder / Wie gut läuft die Hilfe für Geflüchtete? Talk mit Andrea Schlenker, Referatsleiterin beim Deutschen Caritasverband für Migration und Integration.
Redaktion: Utku Pazarkaya  mehr...

So. 1.5.2022 6:00 Uhr Sonntagmorgen SWR1

SWR1 Sonntagmorgen (Foto: SWR)

SWR1 Sonntagmorgen SWR1 Sonntagmorgen am 24.04.2022

Die Themen: Gespräch mit Ulrich Pick zum orthodoxen Osterfest über das Verhältnis zwischen ukrainisch-orthodoxen und russisch-orthodoxe Gläubigen / Großer Andrang - ukrainisch-orthodoxer Priester feiert in seinen Gemeinden Ostern mit Gästen aus der Ukraine / 5. Folge der Serie mit der geflüchteten 16-jährigen Alina: Sie backt mit ihrer Oma einen Osterzopf / 40 Jahre "Ein bisschen Frieden" und andere Friedenssongs / Kurz vor den Fastenbrechen auf den Straßen von Amman / Leistungssport und Ramadan: Zwei von Freiburgs Bundesliga-Fußballerinnen fasten / Faire Produkte und die Preisentwicklung - Die Messe Fair Handeln und die Ukrainekrise / Naturfrömmigkeit und alte Rituale - Zu Besuch bei einer "neuen Hexe"
Redaktion: Claudia Bathe  mehr...

So. 24.4.2022 6:00 Uhr Sonntagmorgen SWR1

SWR1 Sonntagmorgen (Foto: SWR)

SWR1 Ostermontagmorgen SWR1 Ostermontagmorgen: 18.04.2022

Die Themen:
Gespräch mit Tobias Mohr, Caritas Deutschland, zur privaten Unterbringung von Flüchtlingen/Ukrainische Flüchtlinge im Kloster St. Lioba in Freiburg /Krieg in Kinderaugen /„Es muss immer Hoffnung geben“ - Theater in Kiew trotzt Krieg /Polizeirabbiner in Baden-Württemberg /Christian Rock Music / Osterdorf Oberprechtal im Elztal /Kommentar: Cook it, peel it or throw it away - wohin mit den Eiern nach Ostern
Redaktion: Utku Pazarkaya  mehr...

Mo. 18.4.2022 6:00 Uhr Feiertagmorgen SWR1

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Hilfe
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2022
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret