SWR1 Arbeitsplatz

Erste Hilfe gegen Burnout & Co.

Stand

Unternehmen setzen "psychische Ersthelfer" ein ++ Praktische Tipps für Beschäftigte und Unternehmen ++ Außerdem: Handwerk einfach ausprobieren: "Makerspace" in Mainz soll Jugendliche begeistern ++ Brief der Woche an Schleich-Chef Stefan de Loecker

Erste Hilfe gegen Burnout & Co.: Warum Unternehmen "psychische Ersthelfer" einsetzen
Stress, Burnout, Depression - Probleme der psychischen Gesundheit nehmen seit Jahren zu. Als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements setzen deswegen immer mehr Unternehmen auch auf psychische Prävention. Als besonders niederschwelliges Angebot gibt es bei der Volksbank Ulm-Biberach seit vergangenem Jahr "psychische Ersthelfer". Was steckt hinter dem Konzept? Reportage aus Ulm von Wolfgang Brauer und praktische Tipps für Beschäftigte und Unternehmen im Interview mit Melanie Vöhringer, Stress- und Stärkencoachin aus Friedrichshafen.

Weitere Themen der Sendung:

  • Fristlose Kündigung nach Sylt-Video: Wie können Unternehmen auf rechte Parolen reagieren? Antwort vom Arbeitsrechtler Michael Felser.
  • Handwerk einfach ausprobieren: "Makerspace" soll Jugendliche begeistern. Reportage aus Mainz von Ben Bukes.

SWR1 Brief der Woche an Stefan de Loecker

Der neue Chef des Spielfigurenherstellers Schleich will das Unternehmen umsiedeln - von Schwäbisch Gmünd nach München. Glosse von Katharina Krüger.

Effizient faul – wie geht das?

Wie kann man faul sein und gleichzeitig effizient und gut im Job? Systemforscher und Buchautor Uwe Seebacher erklärt sein Prinzip ++ KI in der Tiermedizin: Wie die Technik einer Tierärztin aus Rheinland-Pfalz bei der Arbeit hilft ++ Ist die "Schulnote 3" wirklich der Standard bei Arbeitszeugnissen? Wir fragen unsere Arbeitsrechtlerin

Arbeitsplatz SWR1

Südwestbetriebe im Stresstest der Lieferketten

Mehr regional umschauen": Wie Unternehmen auf das Zollchaos reagieren ++ Eine KI zum Schutz vor Trumps Willkür? "Crateflow" aus Worms hat eine Software entwickelt, die Lieferketten weniger störanfällig macht ++ "Ein Unfallort ist wie ein Puzzle": Jobporträt Unfallsachverständiger ++ Frag' den Arbeitsrechtler Michael Felser

Arbeitsplatz SWR1

Trumps Anti-Woke-Agenda erreicht Deutschland: Wie reagieren Firmen im Südwesten?

Noch wollen sich Boehringer, Juwi u.a. nicht einschüchtern lassen. Wird das so bleiben? ++ Warum Diversität auch ökonomisch wichtig ist - Interview mit einer Professorin für Personalmanagement ++ Wie GEFI-Matratzen aus Bammental als Kleinstbetrieb große Kunden halten kann

Arbeitsplatz SWR1

Stand
Moderator/in
Alexander Winkler
SWR-Wirtschaftsredakteur Alexander Winkler