Wer in Rheinland-Pfalz für das kommende Jahr einen guten Ausbildungsplatz finden möchte, muss vermutlich ziemlich schnell sein. Denn die Zahl der Betriebe, die junge Menschen ausbilden, nimmt stetig ab. Das hat - unter anderem - dazu geführt, dass es in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr so wenige Azubis wie nie gegeben hat. Dabei ist guter Nachwuchs zurzeit enorm wichtig - wegen des sich verschärfenden Fachkräftemangels. Interview mit Martina Szautner, Personalchefin beim international tätigen Pumpenhersteller KSB in Frankenthal und Vorstandsmitglied der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz LVU.
Weitere Themen der Sendung:
- Fünf Jahre DSGVO - "Wir können es händeln". Bericht von Wolfgang Brauer.
- Backen als Kunst: die Konditorin Franziska Klausmann hat ihr Handwerk perfektioniert. Reportage von Stephanie Geißler.
- "Darf der Chef bestimmen, wann ich Überstunden nehme?" Antwort vom Arbeitsrechtler Michael Felser.
SWR1 Brief der Woche an Ex-Audi-Chef Rupert Stadler, der ein Geständnis im Diesel-Skandal abgelegt hat
Rupert Stadler hat ein Geständnis abgelegt. Vier Minuten lang hat seine Verteidigerin im Gericht vorgelesen, was Stadler zu seiner Rolle im Dieselskandal zu sagen hatte. Spektakulär geht anders. Glosse von Sabine Geipel.