Dinnede, Dinnele, Wehe

Deie – süß mit Zwetschgen und Streuseln

Stand
REZEPTAUTOR/IN
Eberhard Braun
Eberhard Braun (Foto: SWR, Jochen Enderlin)

Zutaten für den süßen Teig:

  • 250 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 100 g Butter, in 1 cm Würfel geschnitten
  • 40 ml Milch
  • 30 g Zucker
  • 1 Ei (Größe L)
  • 12 g Hefe, frisch
  • 1/2 TL Backpulver, gestrichen
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • Prise Salz

Zutaten für den Belag:

  • Streusel: 100 g Mehl, 70 g Butter, 60 g Zucker, 1 EL Zimt
  • 250 g Vanillepudding
  • 20 Zwetschgen, halbiert & entsteint

Zubereitung

Für den Teig 250 g Mehl mit Backpulver, Milch, Zucker, Ei, Prise Salz, Zitronenabrieb und zerbröselter Hefe in einer Schüssel mit einem elektrischen Rührgerät verkneten.

Teig abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.

Anschließend die zimmerwarme Butter zugeben und weitere 5 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Falls der Teig zu klebrig ist, einfach etwas mehr Mehl zugeben.

Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

Den Teig in zwei Portionen teilen und zwei ovale ca. 0,5 cm dünne Fladen ausrollen. Tipp: Dabei außen einen schlauchförmigen Rand lassen

Beide Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Für die Streusel 100g Mehl mit 60g Zucker, Zimt und 70g Butter zu Streuseln verkneten.

Vanillepudding auf die Deie streichen, mit Zwetschgen und Butterstreuseln belegen. Im Backofen bei 190 °C (Umluft) 12 - 14 Minuten goldgelb backen. Noch warm servieren.

Tipp von SWR1 Pfännle Koch Eberhard Braun

Deie-Variationen

Die Basis: Deie-Grundrezept

Der knusprig gebackene Hefeteig-Flammkuchen kann nach Lust und Laune belegt werden: mit Zwiebeln und Süßkartoffeln oder mit Zwetschgen und Streusel.

Deie mit Zwiebeln, Süßkartoffel, Birne und Walnuss

Eine tolle SWR1 Pfännle-Alternative zum normalen Flammkuchen: Deie mit roten Zwiebeln, Süsskartoffel, Birne und Walnuss.

Deie mit Speck, Shitake & Topinambur

Leckere Alternative zum normalen Flammkuchen: Deie mit Speck, Shitake & Topinambur von SWR1 Pfännle Koch Eberhard Braun.

SWR1 Pfännle 2023

Baden-Württemberg

Online-Kochkurs 2023: Grüne Spätzle, Kirschmichel und Deie

SWR1 Pfännle Koch Eberhard Braun und Moderatorin Petra Klein kochen nach dem Motto "Klassiker neu geschmeckt": Schwarzwälder Kirschmichel, Petersilien-Spätzle und eine süße Deie.

Rezept-Übersicht "Klassiker neu geschmeckt"

"Klassiker neu geschmeckt” ist 2023 unser Motto. Spätzle, Maultaschen oder Dinnede – wir kombinieren die Klassiker zusammen mit SWR1 Koch Eberhard Braun neu, modern, überraschend.

Das Magazin zum Downloaden

"Klassiker neu geschmeckt" ist unser Motto 2023! Also beste Heimatküche aus Baden-Württemberg mit regionalen Produkten. Traditionelle Rezepte frisch aufpoliert und neu kombiniert.

SWR1 Pfännle in Eppingen

SWR1 Pfännle live erleben: Regionale Gastronomen und auf der Bühne Kochshows mit Pfännle-Koch Eberhard Braun und Moderatorin Petra Klein. Dazu gibt’s Kabarett und die größten Hits.

Mitmachen und gewinnen

So toll war die Weinwanderung mit Ursula, Cornelia und Martin

Eine Weinwanderung im Ihringer Winklerberg am Kaiserstuhl, gemeinsam mit Weinexpertin Natalie Lumpp, Winzer Joachim Heger und SWR1 Pfännle Moderatorin Petra Klein - großartig!

Tipps und Tricks SWR1 Küchenkäpsele:Tipps und Tricks

Manchmal sind es einfach die kleinen Tricks, die einem das Kochen so viel leichter machen ...

SWR1 Pfännle Rezept-Archiv SWR1 Pfännle Rezept-Archiv

Lust bekommen auf mehr Rezepte? Dann stöbern Sie doch einfach in unserem Archiv mit den Rezepten der letzten Jahre.