Kichererbsen-Hummus trifft auf heiße Schokolade! Schokoladen-Hummus passt als Dip, als Brotaufstrich oder zum Füllen von Faschingskrapfen oder Windbeuteln.
Schoko-Hummus:
- 250 g Kichererbsen, abgetropft aus dem Glas oder der Dose
- 150 ml Milch oder Pflanzenmilch
- 50 g Schokolade (mindestens 60% Kakaoanteil)
- 35 g Kakaopulver
- 20 ml Ahornsirup (alternativ Topinambur- oder Dattelsirup)
- 20 g Butter oder Nussöl
- Zum Servieren zum Beispiel Nüsse, Kakaonibs, Pistazien, Früchte, Granatapfelkerne, Dattel- oder Ahornsirup, Kekse, Brot, Hefezopf.
Zubereitung
Die Kichererbsen durch ein Sieb gießen, dann gründlich mit kaltem Wasser spülen und im Sieb gut abtropfen lassen.
In einem kleinen Topf Milch mit Kakaopulver, Sirup und Butter oder Nussöl rührend erhitzen. Die gehackte Schokolade einrühren, bis diese geschmolzen ist.
Kichererbsen zugeben und kurz erwärmen. Anschließend alles in einen hohen Becher geben und fein pürieren.
Zum Servieren füllt ihr den Schoko-Hummus in eine Schale und könnt ihn mit Nüssen, Sirup, Granatapfelkernen und Kakaonibs bestreuen.
Ihr könnt ihn einfach pur genießen, er passt aber auch prima als Dip für Kekse oder als Aufstrich für Brot oder Hefezopf. Und ihr könnt ihn als gesündere Füllung für Faschingskrapfen oder Windbeuteln verwenden.
SWR1 Küchen-Käpsele
Der Hummus wird noch feiner und cremiger, wenn ihr die feine Haut/Schale der Kichererbsen vor der Verarbeitung entfernt. Dazu die Kichererbsen einfach zwischen Daumen und Zeigefinder sanft drücken, bis die Haut wegflutscht.