Eine bunte Salatschüssel bietet unzählige Möglichkeiten, sie lecker und abwechslungsreich mit anderen Köstlichkeiten zu kombinieren. So kann aus der Bowl schnell ein kreatives und ganz individuelles Hauptgericht werden – zum Beispiel mit Rote Bete-Hummus oder Ofengemüse als Topping. Und dazu ein Dressing mit Küchen-Käpsele-Zutat: Apfelmus.
Rote Beete Hummus
Zutaten:
- 300 g Kichererbsen (gekocht)
- 75 g Rote Beete (gekocht)
- 50 g weiche Birne
- 2 EL Nuss-Mus (oder Tahin)
- 25-40 ml Bio Rote-Bete-Saft
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 3 TL Zitronensaft
- 3-4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
- Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
Zubereitung
Zuerst die gekochte Rote Beete und 50 g Birnenwürfel gut mixen.
Dann abgetropfte Kichererbsen, rote Bete-Saft, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer gut pürieren.
Kichererbsen-Püree mit rote Bete Püree und Nuss Mus mischen.
Wer möchte, verdünnt alles mit etwas rote Bete-Saft und Öl.
Nochmal mit den Gewürzen abschmecken.
Bunte Herbstsalate mit Apfel-Ingwer-Dressing
Zutaten:
- 100 ml Apfelsaft
- 100 g Apfelmus (ungezuckert)
- 50 ml Apfelessig (z. B. Balsam Essig)
- 50 ml Rapsöl
- 1-2 EL Senf
- 1 Handvoll frsiche Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie, Kerbel)
- Abrieb einer Bio-Limette
- 2 cm frischer Ingwer
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Kürbiskernöl (wer möchte)
Extra
Salat (z.B. Kopfsalat, Rucola, Chicorée, Eichblatt, Spitzkohl, Radicchio, Spinat), frische Kräuter, Kresse, Nüsse und Sprossen nach Wahl.
Zubereitung
Für das Dressing alle Zutaten in ein hohes Gefäß oder in einen Standmixer geben und fein mixen.
5 Minuten stehen lassen, dann nochmals abschmecken.
Die Salate und Toppings (Beigaben) auf Schüsseln (Bowls) verteilen. Dazu das Dressing reichen.
Mariniertes Ofengemüse
Zutaten:
- 500 g Paprika
- 200 g Kürbis
- 1 Zwiebel, rot
- 50 g Karotten
- 3 EL Raps- oder Olivenöl
- 3 EL Zitronensaft
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz, Pfeffer
- Kräuter nach Saison (Thymian, Rosmarin, Oregano)
Extra:
- 8 Cocktailtomaten, halbiert
- Abrieb einer halben Bio-Zitrone
- 10 Basilikumblätter
- 1-2 TL Apfeldicksaft (Honig oder Zucker)
Zubereitung
Für das Gemüse den Kürbis schälen und in 2 cm große Stücke schneiden.
Die Paprika und die Zucchini säubern und ebenso in 2 cm große Stücke schneiden.
Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch werden nach dem gleichen Prinzip geschält. Das Gemüse in einer Schüssel mit Öl, Salz, Pfeffer und Kräutern mischen.
Das Gemüse auf einem Backblech flach verteilen.
Im vorgeheizten Backofen auf 210°C (Umluft) 15-20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen. Basilikum, Zitronenabrieb und halbierte Cocktailtomaten zugeben. Mit Zitronensaft und Apfeldicksaft (oder Zucker) abschmecken.
SWR1 Küchenkäpsele
Einfach einfach Blitz-Mayonnaise in 3 Minuten
Selbstgemachte Mayo schmeckt nicht nur am besten, man hat auch Einfluss auf die Qualität der Zutaten.