Zutaten:
Einmachgläser gründlich auswaschen und zur Sicherheit mit kochendem Wasser reinigen. Die Apfelreste mit Zucker in das Einmachglas geben und mit Wasser aufgießen, bis alles gut bedeckt ist. Die Apfelstücke müssen mit Wasser bedeckt sein. Notfalls beschweren. Mit einem sauberen Tuch (Gaze) abdecken und mit einem Gummi oder einer Schnur fixieren.
Nach ca. 2-3 Wochen den Rohessig durch ein sauberes Tuch abgießen und wieder in ein steriles Gefäß füllen. Abgedeckt mit einem Tuch für mindestens vier bis sechs Wochen zu Apfelessig vergären lassen. Durch ein feines Sieb oder Tuch filtern, in Flaschen füllen und fest verschließen.
Tipp:
Wer es fruchtiger möchte, vermischt den Essig vor der Verwendung mit naturtrüben Apfelsaft.
SWR1 Küchenkäpsele
Einfach einfach Blitz-Mayonnaise in 3 Minuten
Selbstgemachte Mayo schmeckt nicht nur am besten, man hat auch Einfluss auf die Qualität der Zutaten.
Heiẞes Wasser Fisch häuten leicht gemacht
Mit einem ganz einfachen Trick bekommt man die Fischhaut - vor allem bei großen Fischen - spielerisch ab.