Wie ordnen sich nach der Europawahl globale Machtstrukturen? Welche externen Herausforderungen stehen den internen Problemstellungen der EU gegenüber? Peter Ammon war von 2014 bis 2018 deutscher Botschafter in London. Der Diplomat, Physiker, Mathematiker und promovierte Wirtschaftswissenschaftler leitete sieben Jahre lang die Wirtschaftsabteilung des Auswärtigen Amts, stieg zum Staatssekretär auf und war deutscher Botschafter in Washington D.C. und Paris. Außerdem war er an den deutschen Botschaften in Dakar und Neu-Delhi tätig, sowie als Leiter des Planungsstabes des Bundespräsidialamts.
Wirtschaftswissenschaftler und Diplomat | 7.6.2019 Peter Ammon
Gast (live): Peter Ammon, Wirtschaftswissenschaftler und Diplomat. War bis 2018 deutscher Botschafter in Großbritannien. mehr...
Diplomat und Wirtschaftswissenschaftler | 7.6.2019 Peter Ammon
Wie ordnen sich nach der Europawahl globale Machtstrukturen? Welche externen Herausforderungen stehen den internen Problemstellungen der EU gegenüber? Peter Ammon war von 2014 bis 2018 deutscher Botschafter in London. Der Diplomat, Physiker, Mathematiker und promovierte Wirtschaftswissenschaftler leitete sieben Jahre lang die Wirtschaftsabteilung des Auswärtigen Amts, stieg zum Staatssekretär auf und war deutscher Botschafter in Washington D.C. und Paris. Außerdem war er an den deutschen Botschaften in Dakar und Neu-Delhi tätig, sowie als Leiter des Planungsstabes des Bundespräsidialamts. mehr...