"Prostitution ist keine Arbeit wie jede andere" - die Sozialarbeiterin Sabine Constabel kennt das Milieu seit 25 Jahren. Und sie beschreibt einen Wandel der Szene, hauptsächlich verursacht durch das Prostitutionsgesetz von 2002. Selbstbestimmte deutsche Prostituierte wurden durch billige Konkurrentinnen, vorwiegend aus Osteuropa, verdrängt. Armuts- und Zwangsprostitution sind die Folge. Sabine Constabel hat sich zum Ziel gemacht, Frauen beim Ausstieg zu helfen und gründete dazu 2015 den Verein "SISTERS".
Setzt sich seit 25 Jahren für Prostituierte ein
Sozialarbeiterin | 2.7.2019 Sabine Constabel
"Prostitution ist keine Arbeit wie jede andere" - die Sozialarbeiterin Sabine Constabel kennt das Milieu seit 25 Jahren. Und sie beschreibt einen Wandel der Szene, hauptsächlich verursacht durch das Prostitutionsgesetz von 2002. Selbstbestimmte deutsche Prostituierte wurden durch billige Konkurrentinnen, vorwiegend aus Osteuropa, verdrängt. Armuts- und Zwangsprostitution sind die Folge. Sabine Constabel hat sich zum Ziel gemacht, Frauen beim Ausstieg zu helfen und gründete dazu 2015 den Verein "SISTERS". mehr...
Sabine Constabel, Sozialarbeiterin und SISTERS-Vorstand Setzt sich seit 25 Jahren für Prostituierte ein
Prostitution ist keine Arbeit wie jede andere" - die Sozialarbeiterin Sabine Constabel kennt das Milieu seit 25 Jahren. Und sie beschreibt einen Wandel der Szene, hauptsächlich verursacht durch das Prostitutionsgesetz von 2002. Selbstbestimmte deutsche Prostituierte wurden durch billige Konkurrentinnen, vorwiegend aus Osteuropa, verdrängt. Armuts- und Zwangsprostitution sind die Folge. Sabine Constabel hat sich zum Ziel gemacht, Frauen beim Ausstieg zu helfen und gründete dazu 2015 den Verein "SISTERS". mehr...