Die Top-Songs der 2000er Die Nummer-1-Hits des Jahrzehnts - SWR1 BW - SWR1 Die 2000er Blütezeit der Casting und Reality Shows: Eine Aufstellung der erfolgreichsten Singles in Deutschland.
Die Top-Songs der 2010er Die Nummer-1-Hits des Jahrzehnts - SWR1 BW - SWR1 Die Nr.1-Hits des aktuellen Jahrzehnts.
Bildergalerie Die Alte Feuerwache Mannheim im Wandel der Zeit - SWR1 BW - SWR1 Spannende Geschichte: Von 1912 bis 1975 war die Feuerwache in Mannheim in Betrieb. Dann sollte sie abgerissen werden. Unter anderem Bürgerproteste konnten das verhindern. Schließlich wurde sie 1981
Internationaler Tag des Bikinis Bikini: ein skandalöser Zweiteiler erobert die Bademode - SWR1 BW - SWR1 Skandal, am 5. Juli 1946, in Paris. Der Bikini hat Weltpremiere, sehr zum Entsetzen der konservativen Franzosen. Doch dann erobert er die Welt. In unserer Bildergalerie zeigen wir
"Du bist jung, und ich bin alt - aber was kann das schon bedeuten?" Peter Maffay rockt seinen 70. Geburtstag - SWR1 BW - SWR1 Die Bühne ist schon seit jungen Jahren sein zu Hause – und die möchte er auch für seine Geburtstagsparty nicht verlassen.
9. November 1938 Reichspogromnacht – Das schwierige Gedenken - SWR Kultur In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 begann die offene, systematische Judenverfolgung. Das Gedenken daran fiel den Deutschen lange schwer.
Doku-Serie in acht Folgen Operation Kaffee - SWR Kultur „Operation Kaffee“ erzählt vom Versuch der DDR, in den 1980er Jahren etwas gegen den Kaffeemangel im Land zu tun. Die Idee: Teebauern im sozialistischen Bruderland Vietnam werden zu
Deutsche Weinstraße „Saufen für den Führer“ – Wein-Propaganda wird aufgearbeitet - SWR Kultur Unzählige Weinfeste, die Deutsche Weinstraße oder auch das Deutsche Weintor an der deutsch-französischen Grenze sind Überbleibsel einer Zeit, in der die Nazis den Wein für ihre Propaganda missbraucht
Kinderärztin Eva Umlauf | 8.12.2023 Eva Umlauf: als Zweijährige Auschwitz und den Holocaust überlebt - SWR1 Leute - SWR1 Die Holocaust Überlebende Eva Umlauf erzählt über ihre frühe Kindheit im KZ und jüdisches Leben und den Antisemitismus in Deutschland heute.
SWR2 Leben Was geschah mit Onkel Alois? – Eine Familienrecherche in der Psychiatrie der 1970er-Jahre - SWR Kultur Alois hatte einen Granatsplitter im Kopf und war oft in der „Anstalt“. Was Alois dort den 70er Jahren erlebt hat, weiss nicht einmal sein Sohn Werner. Er will