Weltwunderkugel - der Klima-Podcast - SWR1
Wie funktioniert dieser wunderbare Planet? Wie hängen Erde, Klima und wir zusammen? Welche Wege können wir einschlagen?
War das Gletscherunglück in den Dolomiten vermeidbar, welche Rolle spielte der Klimawandel? Ein Bergführer hat Antworten.
Wind oder Sonne ersetzen nach und nach Gas oder Kohle. So sinnvoll ist es, Geld in entsprechende Aktien-Fonds zu investieren.
22. April: Earth Day, ein Tag, an dem weltweit Millionen von Menschen für mehr Klimaschutz eintreten. Wir sprechen mit unserem Experten, dem Klimaforscher Markus Rex und schauen uns
Johannes aus Schwäbisch Gmünd fragt: "Wie dick ist das Eis in der Arktis, und wie lange hält es noch (wenn wir genau so weitermachen wie bisher)?"
Wird es hier zu warm, verändert sich das Klima des ganzen Planeten: in Folge 6 geht es um „Kipp-Punkte“. Zu den Kipp-Punkten im Klimasystem gehören besondere Regionen der